Frieden und Sicherheit
-
Unterstützung der Ukraine: Kommission will 5-Milliarden Plan
Die GRÜNEN sind erfreut über die Unterstützung der aussenpolitischen Kommission des 5-Milliarden Plan für die Ukraine. Als Depositenstaat der Genfer Konventionen muss die Schweiz bei der humanitären Hilfe für die Ukraine volles Engagement zeigen. Die GRÜNEN haben in der […]
Weiterlesen -
Kriegswaffenexport: Position der GRÜNEN
Die GRÜNEN lehnen den Kriegswaffenexport ab, auch in die Ukraine. Das sind unsere Argumente. 👇
Weiterlesen -
Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
Wir GRÜNE verurteilen Putins Angriffskrieg auf die Ukraine aufs Schärfste und setzen uns dafür ein, dass die Schweiz mit konsequenten Massnahmen für die Ukraine einsteht.
Weiterlesen -
Ukraine: Reale Verantwortung wahrnehmen
Gedanken zur Weiterlieferung von Waffen an die Ukraine. Von Balthasar Glättli, ebenfalls erschienen als Kolumne in der p.s. Zeitung.
Weiterlesen -
Für den geordneten Atomausstieg
Kurt Egger zur geordneten Abschaltung der Schweizer AKW:
Weiterlesen -
Schweiz muss Sanktionen gegen Regime des Irans verhängen!
Natalie Imboden zu den Protesten im Iran und der humanitären Verpflichtung der Schweiz:
Weiterlesen -
GRÜNE wehren sich gegen Frontalangriff auf den Zivildienst
Marionna Schlatter zum Angriff der sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats auf den Zivildienst:
Weiterlesen -
Demokratisches Versagen: Bundesrat und Parlament setzten sich über 100’000 Stimmbürger*innen hinweg
Marionna Schlatter zur Beratung der Armeebotschaft des Bundesrats:
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG)
Weiterlesen -
Grüner Plan für eine sichere Energieversorgung im Winter 22/23
Der Ukraine-Krieg stellt die Schweizer Energieversorgung vor grosse Herausforderungen, das hat der Bundesrat heute einmal mehr klar gemacht. Für die kommenden Jahre braucht es einen Extra-Effort für die Energiewende. Auf kurze Frist muss die Energie-Verschwendung gestoppt […]
Weiterlesen