• Atomkraft? Immer noch Nein Danke!

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, Umwelt

    Albert Rösti und der Bundesrat wollen den Bau neuer Atomkraftwerke (AKW) erlauben. Falls Rösti mit diesem Plan auch im Parlament durchkommt, werden wir GRÜNE das Referendum ergreifen.

    Weiterlesen
  • «Vertrauen in die Demokratie bewahren»

    Greenfo-Artikel, Grundrechte und Demokratie, Soziale Sicherheit

    Am 6. August verkündete der Bund, dass er sich bei der AHV-Finanzprognose um mehrere Milliarden verkalkuliert hatte. Auf Basis der falschen Zahlen wurde 2021 das Rentenalter der Frauen mit sehr knapper Mehrheit (50.5%) erhöht. Die GRÜNEN haben eine Abstimmungsbeschwerde […]

    Weiterlesen
  • Ein neues Verhältnis zur Natur

    Greenfo-Artikel

    Die Tessinerin Samantha Bourgoin ist seit April Vize-Präsidentin der GRÜNEN Schweiz. Sie verbindet nicht nur gerne neue Menschen miteinander, sondern schafft auch gerne neue Verbindungen zwischen politischen Instanzen. Die Begeisterung dafür hat sie zu den GRÜNEN geführt.

    Weiterlesen
  • Die Solar-Initiative als Antwort

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, Naturschutz, Umwelt

    Am 11. Juni haben wir unsere Volksinitiative «für eine sichere Versorgung mit erneuerbaren Energien (Solarinitiative)» lanciert. Diese Initiative ist die logische Konsequenz, nachdem die Stimmbevölkerung das Klimaschutz-Gesetz und das Stromgesetz angenommen hat.

    Weiterlesen
  • Biodiversitätsinitiative für eine gesunde Natur

    Greenfo-Artikel, Kampagne, Naturschutz, Umwelt

    Die Schweiz unternimmt zu wenig für den Erhalt der Natur. Die Biodiversitätsinitiative will den Schutz unserer Lebensgrundlagen besser in der Verfassung verankern. Sie verlangt die nötigen Flächen und finanziellen Mittel dafür. Die GRÜNEN empfehlen ein Ja zur […]

    Weiterlesen
  • «Die Schweiz muss jetzt beim Klimaschutz aktiv werden»

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, Grundrechte und Demokratie, Umwelt

    Am 9. April 2024 verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Schweiz, weil diese zu wenig für den Klimaschutz tut. Damit gab er den klagenden KlimaSeniorinnen recht. Das Gericht anerkennt: Das Recht auf eine gesunde Umwelt ist ein Menschenrecht. Pia […]

    Weiterlesen
  • Mehr bezahlen für weniger Rente? NEIN!

    Greenfo-Artikel, Kampagne, Soziale Sicherheit

    Ende 2023 wurde das Frauenrentenalter bei der AHV erhöht. Das damalige Versprechen, dafür die Pensionskassenrente der Frauen zu verbessern, wurde nicht eingehalten. Stattdessen soll der Umwandlungssatz – und damit für viele auch die Rente – nun gesenkt werden. Mehr […]

    Weiterlesen
  • Die Energiewende einleiten und Atomkraft überflüssig machen

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, Umwelt

    Wir GRÜNE haben entscheidend zur Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes (Stromgesetz) beigetragen und es geschafft, wichtige Massnahmen für erneuerbare Energien und Stromeffizienz in das Gesetz aufzunehmen. Unannehmbare Eingriffe in die Natur hingegen konnten wir […]

    Weiterlesen