Medienmitteilungen
-
Grüne Fraktion lanciert «UVEK-Watchblog»
Die GRÜNEN schauen Energie- und Umweltminister Albert Rösti genau auf die Finger. Sie lancieren einen Blog, auf dem sie die Arbeit des UVEK-Vorstehers dokumentieren.
Weiterlesen -
Fairen Handel in der Agrarpolitik fördern
Kilian Baumann zu nachhaltigen Agrar-Importen:
Weiterlesen -
Drittes Geschlecht: Bundesrat verweigert sich inklusiver Gesellschaft
Sibel Arslan zum Entscheid des Bundesrates, kein drittes Geschlecht einführen zu wollen:
Weiterlesen -
Agrarpolitik: Es braucht rasche Antworten auf die Klimakrise
Die AP22+ ist ein wichtiger Zwischenschritt für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft, für den die GRÜNEN heute im Ständerat einstehen. Sie fordern mit Nachdruck, dass der Klimaschutz zu einer Leitlinie der AP22+ wird. Die Landwirtschaft ist stark von der […]
Weiterlesen -
Nein zu Steuerdumping für Klimasünder und Rohstoffkonzerne
Der Nationalrat liebäugelt mit der Idee, die Hochseeschifffahrt künftig nach Gewicht statt nach Gewinn zu besteuern. Die GRÜNEN prüfen ein Referendum, falls der Nationalrat am Dienstag der Einführung einer Tonnagesteuer zustimmt und dies vom Ständerat nicht korrigiert wird.
Weiterlesen -
Wolf: Keine Schwächung des Artenschutzes
Kurt Egger zum erleichterten Wolfsabschuss:
Weiterlesen -
«Nur Ja heisst Ja»: Etappensieg im Nationalrat
Sibel Arslan zum Bekenntnis des Nationalrats zur «Nur Ja heisst Ja»-Lösung:
Weiterlesen -
Irène Kälin: Bilanz eines aussergewöhnlichen Präsidialjahrs
Der Beginn der Wintersession markiert das Ende des Präsidialjahrs von Nationalratspräsidentin Irène Kälin. Die GRÜNEN danken ihrer Nationalrätin für ihren engagierten Einsatz für den Klimaschutz, für die Vereinbarkeit von Politik und Familie und für die […]
Weiterlesen -
Schluss mit den Steuerprivilegien für die FIFA!
Aline Trede zum Vorstoss «Schluss mit Steuerprivilegien für die FIFA»:
Weiterlesen -
Gasturbinen für die Ukraine
Kurt Egger zum Vorschlag der GRÜNEN, mindestens vier der acht Gasturbinen, welche demnächst im Notkraftwerk Birr (AG) installiert werden sollen, an die Ukraine zu liefern:
Weiterlesen