Greenfo-Artikel
-
Luzian Franzini: Vielfalt macht uns Stark
Am 1. April 2025 hat für mich ein neues Kapitel begonnen – seit dann übernehme ich als Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz eine herausfordernde Aufgabe innerhalb der GRÜNEN Bewegung.
Weiterlesen -
Lebensmittel schützen, Wahlfreiheit erhalten
Die 2024 lancierte Lebensmittelschutz-Initiative will strenge Regeln für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in der Verfassung verankern. Das soll auch für neue gentechnische Verfahren gelten. Das Ziel: Die Wahlfreiheit der Konsument*innen und der Produzierenden bleibt […]
Weiterlesen -
Zukunftsorientiert statt Politik mit der Kettensäge
Der Bundesrat will ab 2027 jährlich knapp 4 Milliarden Franken einsparen. Dazu schlägt er drastische Kürzungen beim Klimaschutz, beim öffentlichen Verkehr, bei Bildung und Forschung, bei den Subventionen für Krankenkassenprämien oder bei der Entwicklungszusammenarbeit vor. […]
Weiterlesen -
PFAS: Die unsichtbare Gefahr, die unser Leben vergiftet
Sogenannte per- und polyfluorierten Alkylverbindungen – kurz PFAS – sind überall: im Wasser, im Boden, im Essen, in Verpackungen, Textilien und Kosmetik. Dass sie gefährlich sind, ist wissenschaftlich erwiesen. Sie sind langlebig, reichern sich in der Umwelt und in unseren […]
Weiterlesen -
Gleichstellung, noch lange nicht erreicht
Seit über 40 Jahren schreibt das Gesetz Gleichstellung zwischen den Geschlechtern vor. Von diesem Ziel sind wir noch weit entfernt. Frauen verdienen fast 20 Prozent weniger als Männer. Und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf besteht Handlungsbedarf. Wir GRÜNE packen […]
Weiterlesen -
Es grünt in Chur, und ganz Graubünden
Der 9. Juni 2024 war für uns GRÜNE ein historischer Moment: Ich wurde als erster GRÜNER in den Churer Stadtrat gewählt. Und das gleich im ersten Wahlgang mit dem zweitbesten Resultat aller Kandidierenden.
Weiterlesen -
Schweizer Finanzplatz auf Klimakurs bringen
Der Schweizer Finanzplatz ist weltweit für das 18-Fache des gesamten inländischen CO2-Ausstosses der Schweiz verantwortlich. Mit der Finanzplatzinitiative bringen wir die Finanzbranche endlich auf KIima- und Biodiversitätskurs.
Weiterlesen -
Wir lancieren die Familienzeit-Initiative
Der heutige Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub ist zu knapp und zu einseitig verteilt. Deshalb braucht es eine faire, gleich lange Familienzeit für beide Elternteile. Denn Elternschaft ist eine gemeinsame Verantwortung.
Weiterlesen -
Nukleare Abrüstung – Jetzt erst recht!
Lassen wir uns nicht täuschen: Atomwaffen schaffen keine Sicherheit, sondern sind eine der grössten Bedrohungen für Mensch und Umwelt. Sie erhöhen das Risiko von Eskalationen und Katastrophen. Der einzige Weg, diese Gefahr dauerhaft zu bannen, ist ein internationales Verbot […]
Weiterlesen -
Einfacher rauswerfen, um Mieten zu erhöhen? 2 x Nein!
In den letzten Jahren kannte die Entwicklung der Mieten in der Schweiz nur eine Richtung: nach oben. Das Schweizer Mietrecht schützt die Mietenden schlecht. Wir GRÜNE sagen 2x Nein zu einer weiteren Aushöhlung.
Weiterlesen