Greenfo-Artikel
-
Schluss mit Gift auf Acker und Teller!
In den nächsten Jahren werden die agrarpolitischen Weichen mit der Agrarpolitik ab 2022 (AP22+) neu gestellt. Pestizide, Überdüngung und Massentierhaltung haben die Ernährungswirtschaft in eine Sackgasse geführt. Höchste Zeit für grünen Wandel!
Weiterlesen -
Grosskonzerne, Zeit für Verantwortungsübernahme
Wenn Schweizer Grosskonzerne bei ihren Aktivitäten im Ausland die Menschenrechte und Umweltstandards missachten, ist das inakzeptabel. Es ist Zeit, dass sie für angerichtete Schäden geradestehen.
Weiterlesen -
Es gibt noch viel Luft nach oben
Nach acht Jahren an der Spitze der Schweizer GRÜNEN endet meine Amtszeit. Mein Fazit: Gemeinsam haben wir Grossartiges erreicht. Doch es ist noch mehr möglich und vor allem nötig. Die GRÜNEN bleiben mit dem neuen Präsidenten Balthasar Glättli die Partei der Zukunft und der […]
Weiterlesen -
Wechsel im Fraktionspräsidium
Die Grüne Fraktion hat am 29. Mai Aline Trede zur neuen Fraktionspräsidentin gewählt. Damit ist sie die Nachfolgerin von Balthasar Glättli, der die Fraktion sieben Jahre erfolgreich präsidiert hat und im Juni das Parteipräsidium übernommen hat. Im Interview sprechen die […]
Weiterlesen -
Abschied von Regula Tschanz
Nach zehn Jahren beruflichem Engagement für die GRÜNEN hat sich Regula Tschanz entschieden, eine neue Herausforderung anzutreten. In der erfolgreichsten Legislatur der Parteigeschichte leitete sie drei Abstimmungskampagnen über grüne Initiativprojekte und die grösste […]
Weiterlesen -
Die Zeit ist reif für den Green New Deal
Der Green New Deal ist die Antwort von uns GRÜNEN auf die Klima-, die Umwelt- und die Wirtschaftskrise: Wir bereiten damit den Weg für die grüne Wirtschaft von morgen.
Weiterlesen -
Kündigungsinitiative: ein klares Nein
Dank guter Zusammenarbeit mit unseren Nachbarländern können wir Lösungen für die Klimakrise finden, die soziale Gerechtigkeit stärken und gerechte Spielregeln auf den globalen Märkten etablieren. Doch Abschottung, wie sie die Kündigungsinitiative anstrebt, ist Gift für […]
Weiterlesen -
5 grüne Gründe gegen neue Kampfjets
Am 27. September sagen wir Nein zu neuen Kampfjets. Fünf gute Gründe die Vorlage abzulehnen:
Weiterlesen -
Die Zeit ist reif – Ja zum Vaterschaftsurlaub
Der indirekte Gegenvorschlag, über den wir am 27. September abstimmen, sieht einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub innerhalb von sechs Monaten ab Geburt des Kindes vor. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Weiterlesen -
Reiche belohnen statt Familien entlasten?
Statt Familien mit einem angemessenen Abzug für externe Kinderbetreuung zu entlasten, hat der Nationalrat Steuergeschenke für die Reichsten beschlossen.
Weiterlesen