Greenfo-Artikel
-
Umweltverantwortung jetzt erst recht
Die Verschmutzung unseres Planeten durch Chemikalien ist so stark, dass sie unsere Ökosysteme schon jetzt überfordert. Damit überschreiten wir bereits die fünfte Belastungsgrenze der Erde. Die Umweltverantwortungsinitiative ist dringender denn je. Unterschreiben Sie jetzt!
Weiterlesen -
Der Sprung ins kalte Wasser
Hätte mir vor sechs Jahren jemensch gesagt, dass ich mit 27 Jahren Kantonsratspräsidentin in Basel-Stadt werde, ich hätte wohl laut losgelacht. Politisch interessiert und vielseitig engagiert war ich zwar schon als kleines Mädchen – und doch verlief mein Weg in die Politik […]
Weiterlesen -
Für eine starke Filmkultur, ja zum Filmgesetz
Wer in der Schweiz Filme ausstrahlt, soll mithelfen, das Filmschaffen hierzulande zu stärken. Streaming-Anbieter müssen endlich ihren Beitrag an die Schweizer Filmkultur leisten. Das stärkt Qualität und Vielfalt des lokalen Filmangebotes.
Weiterlesen -
Nein zur Festung Europa: Nein zum Frontex-Ausbau!
Die Agentur Frontex ist Ausdruck einer Flüchtlingspolitik, die unseren grünen Werten im Kern widerspricht – einer Politik der dicken Mauern und missachteter Menschenrechte. Ein Nein zum Frontex-Ausbau ist ein Ja zu einer humanitären Flüchtlingspolitik und zu den […]
Weiterlesen -
Ökologische Wende: Packen wir’s an!
Die GRÜNEN lancieren gemeinsam mit der SP die Klimafonds-Initiative. Es ist Zeit, die ökologische Wende zusammen anzupacken! Die Delegierten der GRÜNEN haben das Initiativprojekt an ihrer Versammlung vom 26. März offiziell verabschiedet. Florence Brenzikofer, […]
Weiterlesen -
Das Feuer einer neuen Generation
Gestartet hat mein politisches Engagement mit der Klimabewegung. Sie hat den politischen Diskurs rund um die Klimakrise stark geprägt und ihm Dringlichkeit verliehen. Nun werden deren Leistungen in letzter Zeit teils in Frage gestellt. Dabei wird einerseits ausser Acht […]
Weiterlesen -
Junge sagen Ja zum Filmgesetz
Die Jungen Grünen stehen klar hinter dem neuen Filmgesetz und werden sich an vorderster Front für eine starke Filmförderung in der Schweiz einsetzen. Dies, nachdem die bürgerlichen Jungparteien im Herbst das Referendum gegen die sogenannte « Lex Netflix » ergriffen […]
Weiterlesen -
Nationalratspräsidium in grüner Hand
Irène Kälin ist neugewählte Nationalratspräsidentin. Die Grüne Politikerin aus dem Aargau wird für ein Jahr die «Tätschmeisterin» der grossen Kammer. Im Interview erzählt sie, wie sie ihre neue Rolle gestalten möchte und was diese für sie bedeutet.
Weiterlesen -
Klimainvestitionen statt Steuerabbau
Finanzminister Ueli Maurer und die bürgerlichen Parteien sind drauf und dran, das Steuersystem zugunsten der Vermögenden und der Grosskonzerne umzukrempeln. Erster Schritt: Abschaffung der Stempelsteuer. Mit einem klaren Nein an der Urne können wir das am 13. Februar noch […]
Weiterlesen -
Kinder und Jugendliche vor Tabakwerbung schützen
Am 13. Februar stimmt die Schweiz über die Initiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» ab. Die GRÜNEN unterstützen die Initiative und lehnen den Alibi-Gegenvorschlag ab.
Weiterlesen