• Geld arbeitet nicht – Sie schon!

    Finanzen und Steuern, Greenfo-Artikel, News, Wirtschaft

    Die 99%-Initiative macht unser Steuersystem gerechter. Die reichsten Schweizer*innen sollen einen angemessenen Beitrag fürs Gemeinwohl leisten: Es darf nicht sein, dass Arbeitseinkommen stärker als Kapitaleinkommen besteuert wird.

    Weiterlesen
  • Pestizid-Initiativen abgelehnt – Wie weiter?

    Greenfo-Artikel, Landwirtschaft, News, Umwelt, Wirtschaft

    Die Pestizid- und der Trinkwasser-Initiative wurden abgelehnt – die von der industriellen Landwirtschaft verursachten gesundheitlichen und ökologischen Probleme bestehen weiter. Darum bleiben wir GRÜNE dran, im Parlament und in Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen und […]

    Weiterlesen
  • CO2-Gesetz: Meilensteine für eine ambitionierte Klimapolitik

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, News, Umwelt

    Die Schweiz hat das Pariser Abkommen unterzeichnet und sich somit verpflichtet, den durchschnittlichen Anstieg der globalen Temperatur möglichst unter 1,5 °C zu halten. Das CO2-Gesetz ist ein wichtiges Instrument dazu – auch wenn weitere Schritte zwingend nötig sind.

    Weiterlesen
  • Für unsere Landwirtschaft: 2x JA am 13. Juni

    Greenfo-Artikel, Landwirtschaft, Naturschutz, News, Umwelt

    Die Forderungen der Trinkwasser- und der Pestizid-Initiative sind gemässigt und umsetzbar. Von den dringend nötigen Reformen in der Landwirtschaft profitieren alle: die Umwelt, die Gesellschaft und vor allem die Bäuerinnen und Bauern.

    Weiterlesen
  • Luc Recordon – wieder einfacher Bürger

    Greenfo-Artikel, News

    Als ich im April 1970, mit zarten 14 Jahren, einen Leserbrief an die Tribune de Lausanne schrieb und mich darin für die Senkung des Stimmrechtsalters von 20 auf 18 Jahre starkmachte, wusste ich bereits, dass ich mich mein Leben lang für öffentliche Anliegen einsetzen würde. […]

    Weiterlesen
  • Ehe für alle: Für ein überdeutliches JA

    Greenfo-Artikel, News

    Das konservative Referendum gegen die Ehe für alle ist eingereicht. Das Abstimmungsdatum ist noch nicht bekannt (Update: inzwischen ist klar, dass die Abstimmung am 26. September 2021 stattfinden wird) – aber wir GRÜNE haben die Gegenkampagne bereits gestartet.

    Weiterlesen
  • Update zur GRÜNEN Digitalpolitik

    Digitalisierung, Gesellschaft, Greenfo-Artikel, News

    In den letzten Jahren hat die Digitalisierung noch mehr Lebensbereiche durchdrungen. An ihrer Delegiertenversammlung im Januar haben die GRÜNEN deshalb eine aktualisierte Resolution für eine nachhaltige Digitalpolitik verabschiedet.

    Weiterlesen