Greenfo-Artikel
-
Corona-Krise: Es fehlen soziale Massnahmen!
Die am stärksten gefährdeten Personen und Familien müssen besser unterstützt werden. Um eine soziale Krise zu verhindern, fordern wir GRÜNE deshalb ein Paket mit Schutzmassnahmen.
Weiterlesen -
Nachhaltig-sozialer Neustart der Wirtschaft
Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft und insbesondere kleine KMU und Selbständige existentiell. Es braucht wirksame Soforthilfemassnahmen gegen Konkurse und den Abbau von Arbeitsplätzen. In einer zweiten Phase ist ein langfristiges «Neustart»-Programm notwendig, das in die […]
Weiterlesen -
Das neue Co-Präsidium der Jungen Grünen
Die Jungen Grünen haben im Januar in Aarau ein neues Co-Präsidium gewählt: Julia Küng (19, ZG) und Oleg Gafner (18, VD). Wir haben mit den beiden über ihre ersten Wochen in ihrer neuen Funktion und die Pläne der Jungen Grünen gesprochen.
Weiterlesen -
Gemeinsam für ein grünes Europa
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie vernetzt und verletzlich die globalisierte Wirtschaft ist. Auch die Demokratie kann in Zeiten des Notrechts rasch unter die Räder kommen. Die GRÜNEN setzen sich in ganz Europa für nachhaltige Lösungen und die Stärkung der Grundrechte ein. […]
Weiterlesen -
Nein zum unnötigen Milliarden-Blankoscheck!
Sechs Milliarden Franken sollen für neue Kampfflugzeuge ausgegeben werden. Und dies in Zeiten, in denen die grösste Bedrohung nicht von kriegerischen Auseinandersetzungen ausgeht, sondern von der Klimakrise. Die Schweiz soll Friedensvermittlerin sein – und die Dringlichkeit […]
Weiterlesen -
Damit das Wohnen bezahlbar bleibt
Die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen», über die wir am 9. Februar abstimmen, fördert den gemeinnützigen Wohnungsbau. Dazu sagen wir GRÜNE klar ja. Hier die wichtigsten Argumente für Skeptiker*innen.
Weiterlesen -
Zum Schutz vor Hass: Ein grünes Ja!
Mit einem Ja zur Erweiterung der Antirassismus-Strafnorm schützen wir homo- und bisexuelle Menschen vor Hass, Hetze und Diskriminierung. Höchste Zeit!
Weiterlesen -
Konzernverantwortung ohne Wenn und Aber
Auch mit den neuen Kräfteverhältnissen nach der #Klimawahl2019 hat ein glaubwürdiger Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative im Parlament einen schweren Stand. Wir GRÜNE werden die Initiant*innen mit Engagement in der Abstimmungskampagne unterstützen, sollte der […]
Weiterlesen -
Wandel des Klimas, Wandel in den Köpfen
Der Klimawandel hat viel verändert, in der Politik und in unseren Köpfen. Wenn der Wandel in den Köpfen so schnell weitergeht wie in diesem Jahr, sehe ich gute Chancen für die Zukunft. Als neu gewählter Regierungsrat ist es mein Ziel, diesen Wandel voranzutreiben – unter […]
Weiterlesen -
Diskriminierungen stoppen: Ja zum Schutz vor Hass und Hetze
Homophobie ist leider auch in der Schweiz noch immer gesellschaftliche Realität und hat für die Betroffenen schlimme Konsequenzen. Am 9. Februar 2020 können wir dafür sorgen, dass lesbische, schwule und bisexuelle Menschen künftig besser geschützt sind.
Weiterlesen