Soziale Sicherheit
- 
																				
					
	
«Vertrauen in die Demokratie bewahren»Am 6. August verkündete der Bund, dass er sich bei der AHV-Finanzprognose um mehrere Milliarden verkalkuliert hatte. Auf Basis der falschen Zahlen wurde 2021 das Rentenalter der Frauen mit sehr knapper Mehrheit (50.5%) erhöht. Die GRÜNEN haben eine Abstimmungsbeschwerde […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Vernehmlassung zu 18.455 n Pa. Iv. Grossen Jürg. Selbstständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigenVernehmlassungsantwort zu 18.455 n Pa. Iv. Grossen Jürg. Selbstständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigen Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Frauen bodigen misslungene BVG-ReformDie GRÜNEN sind hocherfreut über die Ablehnung der misslungenen BVG-Reform. Die Stimmbevölkerung sendet ein deutliches Zeichen gegen weitere Senkungen der Renten. Beim Schutz der Biodiversität wird es leider einen neuen Anlauf brauchen. Denn der Zustand von Natur und […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Mehr bezahlen für weniger Rente? NEIN!Ende 2023 wurde das Frauenrentenalter bei der AHV erhöht. Das damalige Versprechen, dafür die Pensionskassenrente der Frauen zu verbessern, wurde nicht eingehalten. Stattdessen soll der Umwandlungssatz – und damit für viele auch die Rente – nun gesenkt werden. Mehr […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
GRÜNE ziehen mit Abstimmungsbeschwerde vor BundesgerichtVor zwei Jahren wurde die Erhöhung des Frauenrentenalters auf Basis von falschen Zahlen von einer hauchdünnen Mehrheit der Stimmbevölkerung angenommen. Dagegen haben die GRÜNEN in den Kantonen Genf und Zürich Abstimmungsbeschwerden eingereicht. Der Kanton Genf hat bereits […] Weiterlesen
- 
																				
											
	
			
GRÜNE mit grosser Mehrheit gegen BVG-ReformDie GRÜNEN fassten an ihrer Delegiertenversammlung in Basel eine deutliche Nein-Parole gegen die BVG-Reform. Die Reform heisst für viele Frauen: mehr bezahlen für weniger Rente. Weiter verabschiedeten die GRÜNEN eine Resolution für mehr Biodiversität in der Agrarpolitik […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Holen wir das verlorene Rentenjahr zurück!Die Zahlen, mit denen der Bundesrat für die Erhöhung des Frauenrentenalters gekämpft hat, waren falsch. Der AHV geht es viel besser, als gedacht! Deshalb reichen wir eine Abstimmungsbeschwerde gegen die AHV21 ein. Unterstütze unsere Beschwerde! Weiterlesen
- 
																				
					
	
Jetzt Sticker bestellen und Nein zu tieferen Renten sagen!Keine weitere Senkung der Frauenrenten. Nein zu mehr bezahlen für weniger Rente. Und Nein zur unzureichenden Kompensation für ältere Arbeitnehmende! Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Umsetzung und Finanzierung der Initiative für eine 13. AHV-Rente; Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen (ELG)Vernehmlassungsantwort zur Umsetzung und Finanzierung der Initiative für eine 13. AHV-Rente; Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen (ELG) Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Teilrevision des AHVG: Anpassung der HinterlassenenrentenVernehmlassungsantwort zur Teilrevision des AHVG: Anpassung der Hinterlassenenrenten Weiterlesen
 
				 
				 
				