Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zum Burka-Verbot
      • Nein zur E-ID
      • Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien (Referendum «Stopp Palmöl»)
    • Kampagnen
      • Terrorgesetz-Referendum
      • Initiative für eine 13. AHV-Rente
      • Stopp Mercosur!
    • News
      • Für eine klimapositive Schweiz «Klimaplan»
      • Grün und sozial aus der Corona-Krise
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 23.01.21: Delegiertenversammlung – online
      • 07.03.21: Abstimmungen
      • 27.03.21: Delegiertenversammlung
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ*
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen*
      • Netzwerk Green LGBTIQ*
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Netzwerk grüne Frauen*
      • Netzwerk Green LGBTIQ*
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Informiert bleiben
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • DE
  • FR
  • IT

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Migration und Integration

Migration und Integration

  • Moria muss evakuiert werden: Der Bundesrat soll dem Appell der Städte folgen

    15. September 2020
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Aline Trede zur Evakuierung des Lagers Moria

    Weiterlesen
  • Evakuierung der griechischen Lager gefordert

    10. September 2020
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    600 Aktivist*innen forderten heute an einer Spontandemo in Bern die sofortige Evakuierung der griechischen Geflüchtetenlager. In der Nacht vom 8. auf den 9. September brachen in Moria Brände aus, die das griechische Geflüchtetenlager fast komplett zerstört haben. Das […]

    Weiterlesen
  • Mitwirkungspflicht im Asylverfahren. Überprüfungsmöglichkeit bei Mobiltelefonen (Pa. Iv. 17.423)

    4. Juni 2020
    Migration und Integration, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zur parlamentarischen Initiative „Mitwirkungspflicht im Asylverfahren. Überprüfungsmöglichkeit bei Mobiltelefonen“ (Pa. Iv. 17.423)

    Weiterlesen
  • Übernahme der Verordnung 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache

    7. April 2020
    Migration und Integration, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zur Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2019/1896 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 und zu einer Änderung des […]

    Weiterlesen
  • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden

    Europa, Gesellschaft, Migration und Integration, News

    Die humanitäre Lage an der türkisch-griechischen Grenze ist dramatisch. Flüchtende in den Flüchtlingslagern in Griechenland und vor allem auf den griechischen Inseln leben seit Jahren zu Tausenden unter menschenunwürdigen Bedingungen. Die GRÜNEN fordern Taten!

    Weiterlesen
  • Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG)

    22. November 2019
    Migration und Integration, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Einschränkungen für Reisen ins Ausland und Anpassungen des Status der vorläufigen Aufnahme

    Weiterlesen
  • Kündigungsinitiative schadet der Schweiz

    16. September 2019
    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Balthasar Glättli zur heutigen Debatte im Nationalrat zur Kündigungsinitiative

    Weiterlesen
  • Familiennachzug. Gleiche Regelung für Schutzbedürftige wie für vorläufig Aufgenommene (Pa.Iv. 16.403)

    1. Mai 2019
    Gesellschaft, Migration und Integration, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zum Vorentwurf und erläuternden Bericht der Staatspolitischen Kommission des Ständerates: Familiennachzug. Gleiche Regelung für Schutzbedürftige wie für vorläufig Aufgenommene (Parlamentarische Initiative 16.403)

    Weiterlesen
  • Migration und Integration

    Gesellschaft, Migration und Integration

    Grundrechte und Menschenwürde stehen allen Menschen zu, unabhängig von ihrer Herkunft. Wir GRÜNE wehren uns gegen die destruktive Politik der Abschottung und Ausgrenzung und stehen für sichere Fluchtwege und eine solidarische Gesellschaft ein.

    Weiterlesen
  • Migrationspakt: Nationalrat muss heute Haltung zeigen

    6. Dezember 2018
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Balthasar Glättli zur heutigen Debatte im Nationalrat zum Migrationspakt

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 14
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

+41 31 326 66 00
Postkonto 80-26747-3
IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook Besuche uns auf twitter Besuche uns auf instagram
© 2021 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum