Migration und Integration
-
Die Schweiz muss 10’000 Geflüchtete aus Afghanistan aufnehmen
Zwanzig Jahre nach ihrem Sturz sind die Taliban in Kabul eingezogen und haben die Macht übernommen. Dies bedeutet die Rückkehr eines autoritären und fundamentalistischen Regimes in Afghanistan.
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Covid-19-Test bei der Ausschaffung
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Covid-19-Test bei der Ausschaffung
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Covid-19-Test bei der Ausschaffung
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Covid-19-Test bei der Ausschaffung
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Paradigmenwechsel in den Bundesasylzentren
In den Bundesasylzentren herrscht ein Klima der Gewalt und der Angst. Die GRÜNEN sind beunruhigt, da die Grundrechte der Asylsuchenden nicht mehr gewährleistet sind, wie mehrere Medienberichte über die letzten Wochen aufzeigten. Deshalb fordern sie mit mehreren Vorstössen […]
Weiterlesen -
Moria muss evakuiert werden: Der Bundesrat soll dem Appell der Städte folgen
Aline Trede zur Evakuierung des Lagers Moria
Weiterlesen -
Evakuierung der griechischen Lager gefordert
600 Aktivist*innen forderten heute an einer Spontandemo in Bern die sofortige Evakuierung der griechischen Geflüchtetenlager. In der Nacht vom 8. auf den 9. September brachen in Moria Brände aus, die das griechische Geflüchtetenlager fast komplett zerstört haben. Das […]
Weiterlesen -
Mitwirkungspflicht im Asylverfahren. Überprüfungsmöglichkeit bei Mobiltelefonen (Pa. Iv. 17.423)
Vernehmlassungsantwort zur parlamentarischen Initiative „Mitwirkungspflicht im Asylverfahren. Überprüfungsmöglichkeit bei Mobiltelefonen“ (Pa. Iv. 17.423)
Weiterlesen -
Übernahme der Verordnung 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache
Vernehmlassungsantwort zur Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2019/1896 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 und zu einer Änderung des […]
Weiterlesen -
Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
Täglich versuchen Menschen unter Lebensgefahr via Westbalkanroute oder über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Die humanitäre Lage in den Flüchtlingslagern an der türkisch-griechischen Grenze ist nach wie vor dramatisch. Der Seeweg endet für mehr als die Hälfte der […]
Weiterlesen -
Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Einschränkungen für Reisen ins Ausland und Anpassungen des Status der vorläufigen Aufnahme
Weiterlesen