Migration und Integration
-
Regula Rytz zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative
-
Regula Rytz zur VOX-Analyse über Ecopop
-
Balthasar Glättli zum Appell des UNO-Flüchtlingskommissars Antonio Guterres bezüglich syrischer Flüchtlinge
-
Durchsetzungs-Initiative für ungültig erklären
Das Parlament darf dem Druck der SVP nicht nachgeben: es ist noch rechtzeitig, um die Durchsetzungs-Initiative ungültig zu erklären. Diese verletzt das Verhältnismässigkeits-Prinzip und öffnet der Willkür Tür und Tor.
Weiterlesen -
Abstimmungen am 30. November 2014
Die Grünen sind sehr erfreut über die deutliche Ablehnung der Ecopop-Initiative. Dass die Abstimmung zur Zitterpartie geriet, haben wir vor allem dem Bundesrat, Economiesuisse und den bürgerlichen Parteien zu verdanken. Jahrelang wurden die Zeichen der Zeit ignoriert und […]
Weiterlesen -
Regula Rytz zur Kundgebung gegen Ecopop
-
Regula Rytz zur Ecopop-Initiative (gfs-Umfrage)
Co-Präsidentin Regula Rytz zur Ecopop-Initiative. Die erste gfs-Umfrage von heute zeigt, dass 35% der Bevölkerung für und 58% gegen Ecopop stimmen würden. Die grosse Mehrheit der Wählerinnen und Wähler der Grünen spricht sich deutlich gegen die Initiative aus (63% […]
Weiterlesen -
Die Alpeninitiative umsetzen
Die Delegiertenversammlung der Grünen fand bewusst im Tessin statt: Alpenschutz und Masseneinwanderungs-Initiative waren die Kernthemen. So stellte Co-Präsidentin Regula Rytz den «Aktionsplan Alpentransit» vor, und Balthasar Glättli präsentierte den grünen Weg zur […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Verhandlungsmandat mit der EU für die Anpassung der Personenfreizügigkeit
-
Josef Lang anlässlich der Medienkonferenz des Komitees «Ja zu Ecopop».