Migration und Integration
-
Menschenwürdige Asyl- und Migrationspolitik
Positionspapier der GRÜNEN zur Asyl- und Migrationspolitik
Weiterlesen -
Demokratie-Initiative: Bundesrat will defizitäre Dreiviertel-Demokratie
Balthasar Glättli zur heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Demokratie-Initiative:
Weiterlesen -
Die GRÜNEN verurteilen die dramatische Herabsetzung des Status S
Balthasar Glättli zum Entscheid des Nationalrats, die Bedingungen für den Schutzstatus S zu verschärfen:
Weiterlesen -
Übernahme und Umsetzung der Rechtsgrundlagen zum EU-Migrations- und Asylpakt (Weiterentwicklungen des Schengen-/Dublin-Besitzstands)
Vernehmlassungsantwort zur Umsetzung des EU-Migrations- und Asylpakts (GEAS)
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Ausweitung Schutzstatus S
Balthasar Glättli zur Schutzstatus-Debatte in der Staatspolitischen Kommission des Nationalrates:
Weiterlesen -
Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2024/1717 zur Änderung der Ver-ordnung (EU) 2016/399 über einen Unionskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengen-Weiterentwicklung) sowie Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes
Vernehmlassungsantwort zur Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2024/1717 zur Änderung der Ver-ordnung (EU) 2016/399 über einen Unionskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengen-Weiterentwicklung) sowie Änderung des Ausländer- und […]
Weiterlesen -
Asylgesetz muss Kinderrechte respektieren
Balthasar Glättli zur Asylgesetzrevision:
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG) (Anpassung der Wartefrist beim Familiennachzug von vorläufig Aufgenommenen)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG) (Anpassung der Wartefrist beim Familiennachzug von vorläufig Aufgenommenen)
Weiterlesen -
Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (Erleichterung der selbstständigen Erwerbstätigkeit, Berücksichtigung des Lebensmittelpunkts und Zugriffe auf Informationssysteme)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (Erleichterung der selbstständigen Erwerbstätigkeit, Berücksichtigung des Lebensmittelpunkts und Zugriffe auf Informationssysteme)
Weiterlesen -
Asylrecht für Afghaninnen
Balthasar Glättli zum Asylrecht von Afghaninnen:
Weiterlesen