Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Jetzt unterschreiben:
      • Klimafonds-Initiative
      • Autobahn-Referendum
      • Inklusions-Initiative
      • Demokratie-Initiative
      • Mietrecht-Referenden
    • Kampagnen
      • Solar-Initiative: Jetzt unterstützen!
      • Kriegsgewinnsteuer: Wir bleiben dran!
      • Avanti Verdi: Die Mitmach-App der GRÜNEN
    • News
      • Wahlen: GRÜNE bleiben stark – trotz massivem Rechtsrutsch
      • Aktuelle Situation in Israel und Palästina
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 13.12.23: Bundesratswahl: Public Viewing
      • 27.01.24: Delegiertenversammlung
      • 06.04.24: Delegiertenversammlung
      • 17.08.24: Delegiertenversammlung
      • 19.10.24: Delegiertenversammlung
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte & Demokratie
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Migration & Integration
      • Frieden & Sicherheit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Europa
      • Gesundheit
      • Medien
      • Bildung & Forschung
      • Kultur & Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Konsument*innen- & Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Agenda 2023-2027
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich installiere die App der GRÜNEN
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl
    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Gesellschaft Migration und Integration Seite 2

Migration und Integration

  • Stellungnahme zur Umsetzung des Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine

    10. März 2022
    Gesellschaft, Migration und Integration, Vernehmlassungen

    Stellungnahme zur Anwendung des Schutzstatus S (Ukraine)

    Weiterlesen
  • Jetzt Haltung zeigen! ✊

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kampagne, Migration und Integration

    Zeigen wir gemeinsam Haltung und stehen ein für Frieden, für Demokratie und für Menschenrechte. Gerne senden wir dir in den nächsten Tagen einen Button und einen Sticker nach Hause.

    Weiterlesen
  • Weltfrauentag: Solidarität mit Frauen auf der Flucht!

    8. März 2022
    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Der heutige Frauentag steht im Zeichen der Solidarität mit Frauen auf der Flucht. Auch die Schweiz wird in den nächsten Monaten eine grosse Zahl an Geflüchteten mit Status S aufnehmen, primär Frauen und Kinder aus der Ukraine. Die GRÜNE Fraktion verlangt deshalb ein […]

    Weiterlesen
  • Willkommensstädte und solidarische Kantone ermöglichen

    10. Februar 2022
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Gemeinden und Kantone sollen selbst Gruppen von Geflüchteten aufnehmen dürfen – das fordert die Fraktion der GRÜNEN mittels einer parlamentarischen Initiative. Der Bund darf der Solidarität von Städten und Kantonen nicht mehr im Weg stehen. Städtische […]

    Weiterlesen
  • Umsetzungsbestimmungen zur Schweizer Frontex-Beteiligung

    22. Dezember 2021
    Gesellschaft, Migration und Integration, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zu den Umsetzungsbestimmungen zur Schweizer Frontex-Beteiligung

    Weiterlesen
  • Übernahme der Schengen-Verordnung zum Grenzmanagement-Fonds (BMVI)

    15. November 2021
    Gesellschaft, Migration und Integration, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zur Übernahme der Schengen-Verordnung zum Grenzmanagement-Fonds (BMVI)

    Weiterlesen
  • Von Kabul nach Onex für mehr Gerechtigkeit

    Gesellschaft, Greenfo-Artikel, Migration und Integration, News

    Geboren bin ich 1974 in Kabul. 1982 – nach der sowjetischen Invasion in Afghanistan – bin ich als Flüchtende in Genf angekommen. Seit bereits über 20 Jahren bin ich nun Mitglied der GRÜNEN – und seit 2020 Gemeinderätin von Onex, wo ich das Bau-, Umwelt- und […]

    Weiterlesen
  • Keine Finanzierung von Frontex

    Europa, Gesellschaft, Kampagne, Migration und Integration

    An den europäischen Aussengrenzen werden die Menschenrechte mit Füssen getreten. Die europäische Grenz- und Küstenwache Frontex trägt dieses unmenschliche Regime massgeblich mit. Das Parlament hat beschlossen, Frontex neu mit 61 Millionen Franken pro Jahr zu unterstützen. […]

    Weiterlesen
  • Humanitäre Krise in Afghanistan: Die Schweiz kann und muss jetzt handeln

    21. September 2021
    Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Die Machtübernahme der Taliban bedroht viele Menschen in Afghanistan und verunsichert Afghan*innen, die bereits in der Schweiz leben. Die GRÜNEN reichen heute ein Vorstosspaket zu Afghanistan ein mit Massnahmen, welche die Schweiz schnell und in Eigenregie umsetzen kann. 

    Weiterlesen
  • UNO-Migrationspakt: Keine Angst vor der Debatte! 

    14. September 2021
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Balthasar Glättli kritisiert Sistierung des UNO-Migrationspakts.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 17
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum