Migration und Integration
-
Familiennachzug. Gleiche Regelung für Schutzbedürftige wie für vorläufig Aufgenommene (Pa.Iv. 16.403)
Vernehmlassungsantwort zum Vorentwurf und erläuternden Bericht der Staatspolitischen Kommission des Ständerates: Familiennachzug. Gleiche Regelung für Schutzbedürftige wie für vorläufig Aufgenommene (Parlamentarische Initiative 16.403)
Weiterlesen -
Migration und Integration
Grundrechte und Menschenwürde stehen allen Menschen zu, unabhängig von ihrer Herkunft. Wir GRÜNE wehren uns gegen die destruktive Politik der Abschottung und Ausgrenzung und stehen für sichere Fluchtwege und eine solidarische Gesellschaft ein.
Weiterlesen -
Migrationspakt: Nationalrat muss heute Haltung zeigen
Balthasar Glättli zur heutigen Debatte im Nationalrat zum Migrationspakt
Weiterlesen -
Umsetzung der Integrationsagenda Schweiz und Abgeltung der Kantone für die Kosten von unbegleiteten Minderjährigen im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Die Grünen begrüssen jede Massnahme und Politik, die darauf abzielt, die soziale und berufliche Integration und finanzielle Unabhängigkeit der Menschen im Asylsystem zu erleichtern. Die vorgeschlagenen Änderungen sind in diesem Sinne und wir unterstützen sie daher.
Weiterlesen -
Migrationspakt: Zögern und zaudern ist fehl am Platz
Balthasar Glättli zum Entscheid des Bundesrats, sich noch nicht definitiv zum globalen Migrationspakt der UNO zu äussern
Weiterlesen -
Kinderrechte: Für bürgerliche Mehrheit ist Kind nicht gleich Kind
Lisa Mazzone zum Entscheid der SPK-N, ihre parlamentarische Initiative « Kindswohl respektieren, Administrativhaft von Minderjährigen stoppen» abzulehnen
Weiterlesen -
Indirekter Gegenvorschlag zur Burkaverbot-Initiative: überflüssig und kontraproduktiv
Regula Rytz zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Status der vorläufigen Aufnahme
-
Balthasar Glättli zur Burkaverbot-Initiative und ihrem Gegenvorschlag
-
Regula Rytz zum RASA-Rückzug