Wirtschaft
-
Karin Keller-Sutters Gefälligkeitsbericht mit Abbauprogramm
Felix Wettstein zu den Empfehlungen von Karin Keller-Sutters Expertengruppe:
Weiterlesen -
China-Abkommen: Ohne Menschenrechte ist das Referendum sicher
Christine Badertscher zum Verhandlungsmandat für die Erneuerung des Freihandelsabkommens mit China:
Weiterlesen -
Unterschreibe für die Menschenrechte!
Der Bundesrat will das Freihandelsabkommen mit China erneuern. Für uns ist klar: Ohne Schutz der Menschenrechte kein Freihandelsabkommen! Wir wollen keine Zollerleichterungen für Produkte aus uighurischer Zwangsarbeit.
Weiterlesen -
GRÜNE mit grosser Mehrheit gegen BVG-Reform
Die GRÜNEN fassten an ihrer Delegiertenversammlung in Basel eine deutliche Nein-Parole gegen die BVG-Reform. Die Reform heisst für viele Frauen: mehr bezahlen für weniger Rente. Weiter verabschiedeten die GRÜNEN eine Resolution für mehr Biodiversität in der Agrarpolitik […]
Weiterlesen -
Landwirtschaft und Biodiversität gehören zusammen
Resolution der GRÜNEN zur Agrarpolitik und Biodiversität – verabschiedet von der Delegiertenversammlung am 17. August 2024
Weiterlesen -
Änderung von Verordnungen im Lebensmittelbereich sowie im Bereich der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten
Vernehmlassungsantwort zur Änderung von Verordnungen im Lebensmittelbereich sowie im Bereich der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten
Weiterlesen -
Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG)
Weiterlesen -
Erhöhung des Armeebudgets: ein unverständlicher Entscheid
Marionna Schlatter zur Erhöhung des Armeebudgets:
Weiterlesen -
China Strategie
Positionspapier der GRÜNEN
Weiterlesen -
Klimafonds-Initiative: Klima schützen, Versorgung sichern
Die GRÜNEN Schweiz und die SP Schweiz nehmen mit grossem Bedauern zur Kenntnis, dass der Bundesrat die Klimafondsinitiative ohne Gegenvorschlag ablehnt. Damit verkennt der Bundesrat die Dringlichkeit des Klimaschutzes als grösste Herausforderung unserer Zeit. Denn die von […]
Weiterlesen