• Schuldenbremse derzeit fehl am Platz

    Finanzen und Steuern, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit, Wirtschaft

    Nach Ansicht der Grünen ist das dritte Konjunkturpaket viel zu klein. Sie verlangten bereits im Vorfeld der heutigen Ankündigung durch den Bundesrat den fünffachen Betrag. Zwar begrüssen sie den vorgeschlagenen Massnahmenmix, bedauern jedoch, dass keine Investitionen in […]

    Weiterlesen
  • Für eine ökologische und solidarische Wirtschaft

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Soziale Sicherheit, Wirtschaft

    Die Delegiertenversammlung der Grünen Partei der Schweiz in Solothurn ist heute ganz im Zeichen des Green New Deal gestanden. Die Grünen verabschiedeten ein Papier mit Lösungsansätzen für einen ökologischen Umbau der Wirtschaft. Weiter beschlossen sie die Zustimmung zur […]

    Weiterlesen
  • Grüne fordern Konjunktur-Session

    Finanzen und Steuern, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion will zusammen mit der SP in der Herbstsession eine ausserordentliche Session zur Konjunktur und Arbeitslosigkeit. Das hat die Fraktion heute in Bern beschlossen.

    Weiterlesen
  • Zwei Milliarden für Green New Deal

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Angesichts der düsteren Konjunkturprognosen ist für die Grüne Fraktion klar, dass es ein drittes Konjunkturpaket braucht. Sie verlangt zwei Milliarden Franken für Massnahmen im Sinne des Green New Deal: grüne Investitionen, grünes Wissen und soziale Verbesserungen bei […]

    Weiterlesen
  • Fraktion zum Freihandelsabkommen EFTA-Kolumbien

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Standards sowie die Einhaltung der Menschenrechte muss aus Sicht der Grünen eine Grundvoraussetzung des freien Handels sein. Das ist in Kolumbien nicht gegeben. Nebst dem Raubbau an natürlichen Ressourcen gibt es in Kolumbien […]

    Weiterlesen
  • Fraktion sagt Nein zu Cassis de Dijon

    Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion hat an ihrer heutigen Sitzung beschlossen, die einseitige Einführung des Cassis-de-Dijon-Prinzip in der kommenden Sondersession abzulehnen. Dieses Prinzip ist ein Angriff auf die Produktequalität und griffige Standards im Sozial- und Umweltbereich, von […]

    Weiterlesen
  • Grüne finden Putzstreik saubere Sache

    Arbeit, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen sind besorgt wegen der geplanten Dezentralisierung des Reinigungspersonals des Bundes. Die Grüne Fraktion hat darum Bundespräsident Hans-Rudolf Merz einen Brief geschrieben.

    Weiterlesen
  • Ja zu einer Stärkung der Hausärzteschaft

    Arbeit, Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen Schweiz unterstützen den Protest der Schweizer Hausärzte und Hausärztinnen vom 1. April. Für die Grünen ist eine qualitativ gute Gesundheitsversorgung wichtig. Dazu gehört in erster Linie eine Stärkung der Grundversorgung durch die Hausärzte und […]

    Weiterlesen