Wirtschaft
-
Individualbesteuerung: Schritt in die richtige Richtung
Franziska Ryser zum verbesserten Gegenvorschlag zur Individualbesteuerung:
Weiterlesen -
Für eine verantwortungsvolle Schweiz: Keine Freihandelsabkommen ohne die Menschenrechte einzuhalten
Die Antwort der Schweiz auf die ungewisse Weltlage muss heissen: globale Verantwortung, Solidarität und engere Beziehungen zu Europa. Am Samstag haben die GRÜNEN an ihrer Delegiertenversammlung in Brig bekräftigt: Wir wollen fairen Handel in der Praxis verankern statt […]
Weiterlesen -
Handel wandeln: Fair Trade statt Free Trade
-
Präsidialrede von Lisa Mazzone
Delegiertenversammlung, 29. März 2025, Brig (VS)
Weiterlesen -
Revision der Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange
Vernehmlassungsantwort zur Revision der Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange
Weiterlesen -
Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz: Sonderbestimmungen für die Live-in-Betreuung (Art. 17a – 17e ArGV 2)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz: Sonderbestimmungen für die Live-in-Betreuung (Art. 17a – 17e ArGV 2)
Weiterlesen -
Karin Keller-Sutter darf sich von der UBS nicht auf der Nase herumtanzen lassen
Gerhard Andrey über die heutige Diskussion des PUK-Berichts im Nationalrat:
Weiterlesen -
Gesunde Bundesfinanzen: Sparpaket stoppen
Felix Wettstein über den Bundeshaushalt, der viel besser als erwartet ausfällt:
Weiterlesen -
Schweizer Finanzplatz auf Klimakurs bringen
Der Schweizer Finanzplatz ist weltweit für das 18-Fache des gesamten inländischen CO2-Ausstosses der Schweiz verantwortlich. Mit der Finanzplatzinitiative bringen wir die Finanzbranche endlich auf KIima- und Biodiversitätskurs.
Weiterlesen -
Nein zum No-Future-Sparpaket
Das vom Bundesrat vorgestellte Sparpaket in der Höhe von knapp 4 Milliarden trifft die Bevölkerung und den Klimaschutz hart. Der Bundesrat politisiert damit an der Stimmbevölkerung und am Parlament vorbei. Die rückwärtsgewandten Kürzungen, welche die GRÜNEN vehement […]
Weiterlesen