Medienmitteilungen
-
Neben den Öffnungsschritten braucht es weitere Unterstützungsmassnahmen
Regula Rytz zu den Öffnungsschritten des Bundesrates
Weiterlesen -
Weiterer Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Kurt Egger zum Entscheid der Umweltkommission des Nationalrats die Kreislaufwirtschaft zu fördern
Weiterlesen -
Geschäftsmieten: Faire Lösung, um Konkurse und Arbeitslosigkeit zu verhindern
Franziska Ryser zum Entscheid der Wirtschaftskommission des Nationalrats bezüglich der Geschäftsmieten:
Weiterlesen -
Menschen helfen und Kitas, statt Flugzeuge retten und Dividenden
Damit die von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Bevölkerungsschichten nicht noch mehr belastet werden, setzen sich die GRÜNEN unter anderem ein für die Ausschüttung der Gewinnreserven der Nationalbank. Ausserdem müssen Investitionen zur Stützung der Konjunktur […]
Weiterlesen -
Corona-Krise: Ohne Klimaziele keine Finanzhilfe für den Flugsektor
Marionna Schlatter zur Unterstützung des Flugsektors:
Weiterlesen -
Gemeinsame Medienmitteilung: Corona: Kinderbetreuung als zentrales Element der Ausstiegsstrategie
Breite Koalition für Kinderbetreuung
Weiterlesen -
Erfolg für den Datenschutz: Keine Tracing-App via Notverordnung
Balthasar Glättli zum Entscheid der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats
Weiterlesen -
Die Wirtschaftskommission folgt Forderungen der GRÜNEN
Franziska Ryser zum Brief der Wirtschaftskommission des Nationalrats an den Bundesrat
Weiterlesen -
Grüne Fraktion fordert Corona-Impulsprogramm für eine grüne Wende
Die Grüne Fraktion tagte heute bereits zum dritten Mal per Videokonferenz. Ihre «Taskforce COVID-19 und ökosozialer Neustart» informierte dabei über den aktuellen Stand der Arbeit. Die Fraktion unterstützt die Forderung der Taskforce nach einem Impulsprogramm für eine […]
Weiterlesen -
Grounding: Kein Abheben ohne neue Spielregeln
Marionna Schlatter zur im Bundesrat diskutierten besonderen Unterstützung des Flugsektors
Weiterlesen