Medienmitteilungen
-
Tonnage-Steuer: Vorstand beschliesst das Referendum
Balthasar Glättli zur Ergreifung des Referendums gegen die Tonnage-Steuer:
Weiterlesen -
Energie- und Stromversorgungsgesetz: Basis für eine rasche Energiewende
Diese Woche berät der Nationalrat über die Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes (Mantelerlass). Im Kern geht es um die Sicherstellung der Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. Die GRÜNEN setzen sich für eine Energiewende mit statt gegen die Natur ein.
Weiterlesen -
Agrarpolitik 22+: Für mehr Nachhaltigkeit in der Land- und Ernährungswirtschaft
Der Nationalrat debattiert diese Woche über die Agrarpolitik 22+. Zwar ist die Reform ein wichtiger Zwischenschritt, doch hinkt sie den Herausforderungen insbesondere im Nachhaltigkeitsbereich hinterher. Die GRÜNEN engagieren sich für kurze Versorgungsketten, eine […]
Weiterlesen -
Berufliche Vorsorge: Abbauvorlage verhindern!
Katharina Prelicz-Huber zur Reform der beruflichen Vorsorge (BVG):
Weiterlesen -
Tonnage-Steuer: GRÜNE Geschäftsleitung beantragt Referendum beim Vorstand
Balthasar Glättli zur Beantragung des Referendums gegen die Tonnage-Steuer:
Weiterlesen -
Natur statt Blechlawine
Florence Brenzikofer zu den Strassenausbauplänen des Bundesrats:
Weiterlesen -
Für den geordneten Atomausstieg
Kurt Egger zur geordneten Abschaltung der Schweizer AKW:
Weiterlesen -
Schluss mit dreckigen Geschäften: GRÜNE fordern Rohstoffmarktaufsicht und Kriegsgewinnsteuer
Franziska Ryser zur Forderung der Grünen Fraktion nach einer Rohstoffmarktaufsicht:
Weiterlesen -
Schwangerschaftsabbruch weiterhin kriminalisiert – enttäuschend!
Sibel Arslan zur Ablehnung des Vorstosses von Léonore Porchet zur Entkriminalisierung von Abtreibungen:
Weiterlesen -
Wirtschaftskommission gegen griffige Klimaschutz-Massnahmen in der Agrarpolitik
Kilian Baumann zum Klimaschutz in der Landwirtschaft:
Weiterlesen