• Nein zum No-Future-Sparpaket

    Energie und Klima, Finanzen und Steuern, Gesundheit, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Das vom Bundesrat vorgestellte Sparpaket in der Höhe von knapp 4 Milliarden trifft die Bevölkerung und den Klimaschutz hart. Der Bundesrat politisiert damit an der Stimmbevölkerung und am Parlament vorbei. Die rückwärtsgewandten Kürzungen, welche die GRÜNEN vehement […]

    Weiterlesen
  • Klimafonds-Initiative: Klima schützen, Versorgung sichern

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Der Klimaschutz und eine sichere Energieversorgung sind die grössten Herausforderungen unserer Zeit. Für die SP Schweiz und die GRÜNEN Schweiz ist deshalb die ablehnende Haltung des Bundesrats zur Klimafonds-Initiative unverständlich. Die Klimafonds-Initiative ermöglicht […]

    Weiterlesen
  • Ja zur Lancierung der Familienzeit-Initiative

    Gesellschaft, Gleichstellung, LGBTIQ+, Medienmitteilungen

    An ihrer Versammlung in Peseux (NE) stimmten die Delegierten der GRÜNEN für die Lancierung der Familienzeit-Initiative. Die Familienzeit kommt Vätern, Müttern, Kindern und der ganzen Gesellschaft zugute und stärkt gleichzeitig die Gleichstellung. Die GRÜNEN verabschiedeten […]

    Weiterlesen
  • Endlich ein EU-Abkommen!

    Europa, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN sind sehr erfreut über den Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU). Das Abkommen ist Garant für stabile und gute Beziehungen, von welchen sowohl die Schweiz als auch die EU profitieren. Die GRÜNEN erwarten vom Bundesrat, […]

    Weiterlesen
  • Neue AKW sabotieren die Energiewende

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Mit dem Stromgesetz ist die Energiewende aufgegleist. Jetzt gilt es, die Sabotagepläne des Bundesrates zu verhindern. Die GRÜNEN sind bereit fürs AKW-Referendum.

    Weiterlesen