Medienmitteilungen
-
Wolf: Keine Schwächung des Artenschutzes
Kurt Egger zum erleichterten Wolfsabschuss:
Weiterlesen -
«Nur Ja heisst Ja»: Etappensieg im Nationalrat
Sibel Arslan zum Bekenntnis des Nationalrats zur «Nur Ja heisst Ja»-Lösung:
Weiterlesen -
Irène Kälin: Bilanz eines aussergewöhnlichen Präsidialjahrs
Der Beginn der Wintersession markiert das Ende des Präsidialjahrs von Nationalratspräsidentin Irène Kälin. Die GRÜNEN danken ihrer Nationalrätin für ihren engagierten Einsatz für den Klimaschutz, für die Vereinbarkeit von Politik und Familie und für die […]
Weiterlesen -
Schluss mit den Steuerprivilegien für die FIFA!
Aline Trede zum Vorstoss «Schluss mit Steuerprivilegien für die FIFA»:
Weiterlesen -
Gasturbinen für die Ukraine
Kurt Egger zum Vorschlag der GRÜNEN, mindestens vier der acht Gasturbinen, welche demnächst im Notkraftwerk Birr (AG) installiert werden sollen, an die Ukraine zu liefern:
Weiterlesen -
1 Milliarde Franken jährlich für die globale Klimagerechtigkeit
Die Ergebnisse der Klimakonferenz COP27, die heute in Ägypten zu Ende geht, sind enttäuschend. Und die Schweiz weigert sich weiterhin, ihre Verantwortung wahrzunehmen. Angesicht des dringenden Handlungsbedarfs werden sich die GRÜNEN in der kommenden Wintersession dafür […]
Weiterlesen -
Schweiz muss Sanktionen gegen Regime des Irans verhängen!
Natalie Imboden zu den Protesten im Iran und der humanitären Verpflichtung der Schweiz:
Weiterlesen -
Umweltkommission höhlt Klimagerechtigkeit aus
Lisa Mazzone zur Kürzung der Schweizer Beiträge für den globalen Klima- und Umweltschutz:
Weiterlesen -
Rahel Estermann wird neue Generalsekretärin der GRÜNEN Schweiz
Rahel Estermann wird ab Januar 2023 Generalsekretärin der GRÜNEN Schweiz. Der amtierende Generalsekretär Florian Irminger tritt aus familiären Gründen zurück. Mit ihrem langjährigen Engagement für die GRÜNEN und ihrer Expertise in zentralen Dossiers unserer Ära – […]
Weiterlesen -
GRÜNE bedauern Rücktritt von Simonetta Sommaruga
Die GRÜNEN bedauern den Rücktritt von Simonetta Sommaruga. Als Umweltministerin hat sie zahlreiche klima- und energiepolitische Projekte aufgegleist. Die GRÜNEN werden nicht für den durch ihren Rücktritt freiwerdenden Sitz kandidieren. Es braucht dringend eine Stärkung der […]
Weiterlesen