Medienmitteilungen
-
Überparteiliche Allianz fordert Rechte für den Schutz der Natur
Marionna Schlatter zur kommenden Kommissionsdebatte über das Recht auf eine gesunde Umwelt und die Rechte der Natur:
Weiterlesen -
GRÜNE engagieren sich weiter für ein Europa der Menschenrechte
Die GRÜNEN freuen sich über das Ja zum Filmgesetz und zum Transplantationsgesetz. Nach der bedauernswerten Annahme der Finanzierung des Frontex-Ausbaus werden sich die GRÜNEN nun weiterhin dafür einsetzen, dass die Schweiz die Menschenrechte in ihrer Frontex-Politik ins […]
Weiterlesen -
Willkommen, Natalie Imboden!
Die grünen National- und Ständerät*innen heissen Natalie Imboden als neue Fraktionskollegin und Nationalrätin willkommen und sprechen der abtretenden Nationalrätin Regula Rytz noch einmal einen herzlichen Dank aus.
Weiterlesen -
Der Nationalrat erhöht das Armee-Budget planlos und überstürzt
Marionna Schlatter zur Erhöhung des Armee-Budgets
Weiterlesen -
Krieg in der Ukraine: Die grüne Energiewende ist dringender denn je
Der Krieg in der Ukraine führt die problematische Abhängigkeit der Schweiz von Öl und Gas in aller Deutlichkeit vor Augen. Umso rascher muss jetzt die Energiewende vorangetrieben werden. An ihrer heutigen Medienkonferenz haben die GRÜNEN aufgezeigt, wie sie die Bremspolitik […]
Weiterlesen -
Unverständlicher Entscheid: Goldene Visa vorerst nicht abgeschafft
Balthasar Glättli zum Entscheid der staatspolitischen Kommission des Nationalrats, die goldenen Visa vorerst nicht abzuschaffen:
Weiterlesen -
Rettungsschirm für die Strombranche nur als letzter Ausweg
Der Rettungsschirm für die Strombranche ist aus Sicht der GRÜNEN der letzte Ausweg zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit. Für die GRÜNEN ist zudem klar, dass die Schweizer Stromkonzerne sich im Gegenzug vermehrt auf die nachhaltige Energieversorgung statt den […]
Weiterlesen -
Gletscher-Initiative: Zwischenerfolg fürs Klima
Bastien Girod über den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative:
Weiterlesen -
Revision Sexualstrafrecht: Nur Ja heisst Ja!
Lisa Mazzone zur Haltung des Bundesrats zur Zustimmungslösung im Sexualstrafrecht
Weiterlesen -
Butscha: Schweiz muss endlich Haltung zeigen
Balthasar Glättli zu den Kriegsverbrechen in Butscha
Weiterlesen