Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen vom 28. September
      • Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts
      • Ja zur elektronischen Identität (e-ID)
    • Jetzt unterstützen
      • Stopp Mercosur – Nein zum zerstörerischen Freihandelsabkommen
      • Nein zum Sparpaket des Bundesrates!
      • Ja zur Klimafonds-Initiative
      • Rohstoffabbau in den Ozeanen stoppen!
      • Gaza: Bundesrat muss sein Schweigen brechen und handeln! 
      • Petition: PFAS-Verbot
      • China: Ohne Schutz der Menschenrechte kein Freihandel
      • Bestelle deine Anti-AKW-Fahne!
      • Referendum gegen die Aufhebung des AKW-Verbots
    • Initiativen unterschreiben
      • Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
    • News
      • Aktuelle Situation in Israel und Palästina
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 08.11.25: Sommet du Changement 2025
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte & Demokratie
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Migration & Integration
      • Frieden & Sicherheit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Europa
      • Gesundheit
      • Medien
      • Bildung & Forschung
      • Kultur & Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Konsument*innen- & Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Agenda 2023-2027
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Transparenz
      • Geschichte der GRÜNEN
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Eintragen und informiert bleiben!
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich installiere die App der GRÜNEN
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Hoffnungsvolle Fortschritte bei der Bekämpfung von Überschuldung

    5. März 2025
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Sibel Arslan zu den Änderungen im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht:

    Weiterlesen
  • Keine Schwächung von Demokratie und Natur

    25. Februar 2025
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Aline Trede zur heutigen Entscheidung der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie zum Beschleunigungserlass:

    Weiterlesen
  • Marschhalt und saubere Aufklärung statt Milliardengrab

    25. Februar 2025
    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Balthasar Glättli zu den neusten Armeeskandalen:

    Weiterlesen
  • Demokratie-Initiative: Bundesrat will defizitäre Dreiviertel-Demokratie

    19. Februar 2025
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Balthasar Glättli zur heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Demokratie-Initiative:

    Weiterlesen
  • Nein, Frau Bundespräsidentin, die Aussagen von JD Vance sind nicht schweizerisch

    15. Februar 2025
    Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter behauptet, die gegen Europa und den Rechtsstaat gerichtete Rede des amerikanischen Vize-Präsidenten JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz sei sehr liberal, in einem bestimmten Sinne sehr schweizerisch gewesen. Die […]

    Weiterlesen
  • Cannabis-Legalisierung: Historischer Schritt dank den GRÜNEN

    14. Februar 2025
    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Manuela Weichelt über die heutige Entscheidung der Gesundheitskommission zur Cannabis-Regulierung:

    Weiterlesen
  • Gesunde Bundesfinanzen: Sparpaket stoppen

    12. Februar 2025
    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen

    Felix Wettstein über den Bundeshaushalt, der viel besser als erwartet ausfällt:

    Weiterlesen
  • KI braucht klare Regeln statt Abwarten und Teetrinken

    12. Februar 2025
    Digitalisierung, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Balthasar Glättli zur KI-Auslegeordnung, welche der Bundesrat heute veröffentlichte:

    Weiterlesen
  • Umweltschutz: Nächste Schritte aufgegleist

    9. Februar 2025
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die GRÜNEN sind enttäuscht über das Nein zur Umweltverantwortungsinitiative. Dennoch haben die Jungen Grünen es geschafft, das wichtige Thema der Überschreitung der planetaren Grenzen in die politische Debatte einzubringen und können stolz auf ihre starke Kampagne sein. […]

    Weiterlesen
  • Nein zum No-Future-Sparpaket

    29. Januar 2025
    Energie und Klima, Finanzen und Steuern, Gesundheit, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Das vom Bundesrat vorgestellte Sparpaket in der Höhe von knapp 4 Milliarden trifft die Bevölkerung und den Klimaschutz hart. Der Bundesrat politisiert damit an der Stimmbevölkerung und am Parlament vorbei. Die rückwärtsgewandten Kürzungen, welche die GRÜNEN vehement […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 212
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2025 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum