Medienmitteilungen
-
Corona-Tests: Erfreulicher Meinungsumschwung des Nationalrats
Manuela Weichelt zur heutigen Debatte über das Covid-Gesetz im Nationalrat:
Weiterlesen -
Aufweichung des Gentechmoratoriums: Entscheid gegen die Land- und Ernährungswirtschaft
Maya Graf zum Entscheid des Ständerats, neue Gentechverfahren vom Gentechmoratorium auszunehmen:
Weiterlesen -
DNA-Profil-Gesetz: Grüner Vorschlag überzeugt auch Nationalrat
Marionna Schlatter zum Entscheid des Nationalrats über das DNA-Profil-Gesetz
Weiterlesen -
Erfolgreicher Abstimmungssonntag für die GRÜNEN
Die GRÜNEN sind hocherfreut über das heutige deutliche Ja zur Pflegeinitiative. Die Stimmbevölkerung will klar die Patientensicherheit, die Pflegequalität sowie die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal verbessern. Ebenfalls erleichtert sind die GRÜNEN, dass auch das […]
Weiterlesen -
Economiesuisse, SAV und sgv in der Vergangenheit stecken geblieben
Franziska Ryser zur heute präsentierten «wirtschaftspolitischen Agenda» von Economiesuisse, SAV und sgv:
Weiterlesen -
Energiepolitischer Blindflug der SVP
Die SVP hat heute ihre Energiestrategie vorgestellt. Sie ist ein ökologischer Blindflug mit gravierenden Folgen, nicht nur für Klima und Umwelt, sondern auch hinsichtlich der Kosten für Wirtschaft und Bevölkerung. Statt das vergraute Atomzeitalter heraufzubeschwören, muss […]
Weiterlesen -
GRÜNE fordern gesetzlichen Rahmen für Social-Media-Plattformen
Greta Gysin zum Bericht des Bundesrates zu Intermediären und Kommunikationsplattformen
Weiterlesen -
Missbräuche im Spitzensport müssen sanktioniert werden
Aline Trede zum Bericht, der den Missbrauch von Athlet*innen im nationalen Sportzentrum bestätigt:
Weiterlesen -
Grüne Initiative für die ökologische Wende
Für die Doppelkrise von Klima und Biodiversität braucht es dringend Lösungen – doch der Bundesrat ist in seiner jetzigen Zusammensetzung handlungsunfähig. Die GRÜNEN arbeiten deshalb eine Initiative für die ökologische Wende aus. Sie soll die Schweiz dazu verpflichten, […]
Weiterlesen -
Nach COP-Versagen: GRÜNE machen Druck für ökologische Wende
Der grüne Präsident Balthasar Glättli kritisierte in seiner Präsidialrede zur heutigen Delegiertenversammlung das Nullsummenspiel der zu Ende gegangenen Klimakonferenz COP26 harsch. Auch der Bundesrat unternehme viel zu wenig gegen die doppelte Krise von Klima und […]
Weiterlesen