Gesellschaft
-
Maya Graf über einen Bundesrat mit neun Mitgliedern
-
Keine Kürzung von Prämienverbilligungen nach Prämienschock
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat heute die Krankenkassenprämien für das kommende Jahr kommuniziert. Das ungebremste Wachstum der Prämien ist eine untragbare Belastung für Familien und Menschen mit tiefen Einkommen. Die Grünen fordern ein stärkeres Korrektiv über […]
Weiterlesen -
Christine Häsler zum Projekt «Altersvorsorge 2020» im Nationalrat
-
Balthasar Glättli zur Armeebotschaft 2016 im Nationalrat
-
AHVplus ist der sicherste Weg, um das Rentensystem zu reformieren
Die Grünen engagieren sich für ein würdiges und ausgeglichenes Rentensystem und sagen am 25. September darum Ja zur Initiative AHVplus. Die Initiative stärkt die AHV, vorab für Frauen, und stellt die sicherste und gerechteste Reform für das Rentensystem dar. Das Projekt […]
Weiterlesen -
Como/Chiasso: Grüne fordern aktuelle Debatte
Die Grüne Fraktion ist sehr besorgt angesichts der humanitären Krise in Como und Chiasso und kritisiert das lange Schweigen der Behörden. Bundesrat Ueli Maurer hat lange genug um den heissen Brei herumgeredet: Die Grüne Fraktion fordert eine aktuelle Debatte in der […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Vorschlag der SPK-N für die MEI-Umsetzung
-
Regula Rytz: Service Public muss politisch unabhängig bleiben
-
Totalrevision der Verordnung zum Hochschulförderungs- und –koordinationsgesetz (V-HFKG) und Verordnung des WBF über die Bauinvestitions- und Baunutzungsbeiträge für Hochschulbauten (Hochschulbautenverordnung)
Die beiden Verordnungen haben zum Zweck, Ausführungsbestimmungen zum Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (HFKG) festzulegen. Die Grünen stellen fest, dass in den Verordnungsentwürfen Grundsätze des HFKGs […]
Weiterlesen -
Schlussspurt für die Initiative für eine Grüne Wirtschaft und Start einer grünen Europadiskussion
Motiviert durch die hervorragenden Umfrageresultate haben die Delegierten der Grünen heute in Fribourg den Schlussspurt für die Abstimmungskampagne zur Grünen Wirtschaft eingeläutet. Ein weiterer Schwerpunkt war die Europapolitik. Nach MEI und Brexit wollen die Grünen […]
Weiterlesen