Gesellschaft
-
Schützen wir die Demokratie vor der Herrschaft der Tech-Oligarchen
Mehr als 250 Menschen haben heute in Olten am zweiten «Sommet du Changement» der GRÜNEN Schweiz teilgenommen. In vielfältigen Workshops und Diskussionen setzten sie sich damit auseinander, wie sich Demokratie und Gesellschaft gegen Tech-Oligarchen verteidigen und ein […]
Weiterlesen -
Der Bundesrat will weiterhin eine defizitäre Demokratie
Balthasar Glättli zur Ablehnung der Demokratie-Initiative durch den Bundesrat:
Weiterlesen -
Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»
Vernehmlassungsanwtort zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»
Weiterlesen -
Zivildienst retten
Weiterlesen -
Plattformregulierung: Demokratie muss vor Tech-Oligarchen geschützt werden
Seit Jahren verschleppt der Bundesrat die dringende Regulierung von digitalen Kommunikationsplattformen. Die GRÜNEN begrüssen, dass nun endlich eine Gesetzesvorlage vorliegt. Diese wird den Herausforderungen jedoch noch nicht gerecht. Bereits im Mai haben die GRÜNEN ein […]
Weiterlesen -
Nach dem Waffenstillstand muss die Schweiz Palästina als Staat anerkennen
Sibel Arslan zum Entscheid der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen:
Weiterlesen -
Volksinitiative «Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Inklusions-Initiative)» und indirekter Gegenvorschlag
Vernehmlassungsantwort zur Volksinitiative «Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Inklusions-Initiative)» und indirekter Gegenvorschlag
Weiterlesen -
Neues Bundesgesetz über die Förderung von Landesausstellungen (LaFG)
Vernehmlassungsantwort zum neues Bundesgesetz über die Förderung von Landesausstellungen (LaFG)
Weiterlesen -
21.449 n Pa. Iv. Kamerzin. Bei gemeinsamer elterlicher Sorge die alternierende Obhut fördern
Vernehmlassungsantwort zur 21.449 n Pa. Iv. Kamerzin. Bei gemeinsamer elterlicher Sorge die alternierende Obhut fördern
Weiterlesen -
Verordnung zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Verordnung, VEID)
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Verordnung, VEID)
Weiterlesen