Gesellschaft
-
Die Demontage des Zivildienstes stärkt die Armee nicht
Gerhard Andrey über die Entscheidung des Nationalrats, den Zivildienst zu schwächen:
Weiterlesen -
Bilaterale: Das Stromabkommen hilft der Energiewende
Endlich hat der Bundesrat die Vernehmlassung für die Bilateralen 3 eröffnet. Das Abkommen ist ein Garant für stabile und gute Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU – unserer engsten politischen Partnerin. Um so wichtiger ist es, dass Bundesrat und Parlament die […]
Weiterlesen -
Die Zukunft der Sozialversicherungen braucht solidarische Finanzierung
Maya Graf zur Finanzierung der 13. AHV-Rente:
Weiterlesen -
Freipass für Rüstungsindustrie statt Transparenz und Menschenrechte
Mathias Zopfi zum Entscheid des Ständerats, das Kriegsmaterialgesetz zu lockern:
Weiterlesen -
Förderung der Erwerbstätigkeit von Personen mit Schutzstatus S und Zulassungserleichterungen für in der Schweiz ausgebildete Drittstaatsangehörige
Vernehmlassung zur Förderung der Erwerbstätigkeit von Personen mit Schutzstatus S und Zulassungserleichterungen für in der Schweiz ausgebildete Drittstaatsangehörige
Weiterlesen -
Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Bauten und Anlagen des CERN (VBAC)
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Bauten und Anlagen des CERN (VBAC)
Weiterlesen -
Besserer Schutz für Uigur*innen und Tibeter*innen in der Schweiz
Christine Badertscher über den Schutz uigurischer und tibetischer Gemeinschaften in der Schweiz:
Weiterlesen -
Verbot von Wegwerf-Vapes: Sieg für die Gesundheit und die Umwelt
Maya Graf zur Entscheidung des Ständerats, Wegwerf-Vapes verbieten zu wollen:
Weiterlesen -
Anti-SRG-Initiative: Nein zum Angriff auf die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Michael Töngi zur Nationalratsdebatte über die Anti-SRG-Initiative, die von den GRÜNEN entschieden abgelehnt wird:
Weiterlesen -
Genehmigung und Umsetzung des Übereinkommens von Ljubljana und Den Haag über die internationale Zusammenarbeit bei der Ermittlung und Strafverfolgung in Bezug auf das Verbrechen des Völkermords, auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und andere internationale Verbrechen
Vernehmlassungsantwort zur Genehmigung und Umsetzung des Übereinkommens von Ljubljana und Den Haag über die internationale Zusammenarbeit bei der Ermittlung und Strafverfolgung in Bezug auf das Verbrechen des Völkermords, auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit, […]
Weiterlesen