86 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Naturschutz.
-
Artenvielfalt schützen
Regula Rytz zu den Pestizid-Initiativen
Weiterlesen -
Angriff auf den Artenschutz: GRÜNE leisten Widerstand
In der heute beginnenden Sondersession wird sich die Grüne Fraktion gegen die Vorlage zur Jagdgesetzrevision zur Wehr setzen. Denn diese würde den Schutz bedrohter und geschützter Tierarten massiv abschwächen und die Tiere somit praktisch zum Abschuss freigeben.
Weiterlesen -
Später Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zu den Anforderungen für das Inverkehrbringen von kritischen Rohstoffen
Weiterlesen -
Pestizid-Initiativen: Gegenvorschlag statt Diskussionsverweigerung
Regula Rytz zur Behandlung der beiden Pestizid-Initiativen in der Wirtschaftskommission des Nationalrats
Weiterlesen -
Jagdgesetz: Umweltkommission gibt Artenschutz zum Abschuss frei
Bastien Girod zum Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel
Weiterlesen -
Auch die Schweiz kann und muss sich vom Glyphosat lösen
Adèle Thorens zum schrittweisen Ausstieg aus dem Glyphosat
Weiterlesen -
Kein Freihandel mit Palmöl!
Maya Graf zum Palmöl in den Freihandelsabkommen mit Malaysia und Indonesien
Weiterlesen -
Jagdgesetz: Ständerat gibt Artenschutz zum Abschuss frei
Robert Cramer zum Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel
Weiterlesen -
Gesamtschau Agrarpolitik: Fair-Food-Initiative nötiger denn je
Die Gesamtschau zur mittelfristigen Weiterentwicklung der Agrarpolitik, die der Nationalrat heute behandelt, beinhaltet keine zukunftsweisenden Lösungen für die dringenden Probleme der Land- und Ernährungswirtschaft. Auch ist im Bericht keine Rede von «Handelsbeziehungen, […]
Weiterlesen -
Aktionsplan Biodiversität
Ein Jahrzehnt hat sich der Bundesrat Zeit gelassen, eine Strategie mit Massnahmen zum Schutz der Biodiversität zu entwickeln. Dabei hat er viel Papier produziert und praktisch nichts für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität gemacht: Die Artenvielfalt in der Schweiz […]
Weiterlesen