86 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Naturschutz.
-
Die Stimmbevölkerung will eine grünere und sozialere Schweiz
Die GRÜNEN sind erfreut über die heutigen Abstimmungsresultate. Die Stimmbeteiligung ist aussergewöhnlich hoch. Ein deutliches Zeichen der Bevölkerung: Sie will den Artenschutz nicht schwächen, den bilateralen Weg weiterführen, eine fortschrittliche Familienpolitik und […]
Weiterlesen -
Bürgerliche verhindern einen griffigen Gegenvorschlag zu den Pestizidinitiativen
Die parlamentarische Initiative zur Reduktion der Pestizidrisiken wurde zwar heute vom Ständerat angenommen. Doch die konservativen bürgerlichen Kräfte schwächten die Vorlage in entscheidenden Punkten ab und verhinderten somit dringende Reformen für die Biodiversität und […]
Weiterlesen -
Gemeinsame Medienmitteilung: Nein zum missratenen Jagdgesetz
Das NEIN-Komitee gegen das missratene Jagdgesetz hätte eine vernünftige Regelung im Umgang mit dem Wolf begrüsst. Doch die Revision geriet zum völlig unverständlichen Angriff auf zahlreiche Arten geschützter Tiere. Und dies in Zeiten grosser Sorge um die Biodiversität! […]
Weiterlesen -
Einsatz gegen Pestizide: ein sehr vielversprechender Vorschlag der Ständeratskommission
Kilian Baumann zur parlamentarischen Initiative zur Reduktion der Pestizidrisiken
Weiterlesen -
Agrarpolitik 22+: Mehr Mut ist gefragt!
Die Land- und Ernährungswirtschaft befindet sich im Umbruch. Dies zeigen zahlreiche Volksinitiativen zur Verminderung des Pestizideinsatzes, zur Verbesserung des Tierwohls und somit zum Schutz von Umwelt, Klima und Biodiversität. Die Agrarpolitik muss bezüglich Umweltziele, […]
Weiterlesen -
Umweltschutzgesetz: Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur heutigen Schlussabstimmung zum Umweltschutzgesetz
Weiterlesen -
GRÜNE unterstützen Referendum gegen Jagdgesetz
Das Parlament wird das Jagdgesetz in dieser Session zu Ende beraten. Schon jetzt ist aber klar, dass das Gesetz aus Sicht des Artenschutzes inakzeptabel ist. Der Vorstand der GRÜNEN hat daher einstimmig beschlossen, das Referendum der Umweltverbände gegen das Jagdgesetz zu […]
Weiterlesen -
Pestizid-Debatte: Verpasste Chance für den Schutz der Gesundheit und der Biodiversität
Regula Rytz zur Ablehnung des Gegenvorschlags zu den Pestizid-Initiativen im Nationalrat
Weiterlesen -
Pestizid-Initiativen: Es braucht einen Gegenvorschlag zum Schutz der Biodiversität
Die Grüne Fraktion wird sich nächste Woche für die Rückweisung der Pestizid-Initiativen an die Wirtschaftskommission einsetzen und einen griffigen Gegenvorschlag fordern. Die Kommission darf die Diskussion nicht länger verweigern. Die in der Schweiz eingesetzten […]
Weiterlesen -
Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur heutigen Nationalratsdebatte zum Umweltschutzgesetz
Weiterlesen