• Aktuell
    • Kampagnen
      • ✍ SNB Petition unterschreiben
      • JA zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni!
      • Werde Zukunftsaktivist*in!
      • Klimafonds-Initiative: Zusammenstehen fürs Klima!
      • Europa-Initiative unterstützen
    • News
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Grüne Frauen auf nach Bern 🙋‍♀️
      • Grünes Wahlprogramm
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 24.03.23: Einkommen für den ökologischen Wandel 🟡
      • 25.03.23: Delegiertenversammlung 🌻
      • 06.05.23: Sammeltag Klimafonds-Initiative 🐻‍❄️
      • 13.05.23: 40 Jahre GRÜNE Schweiz 🥳
      • 03.06.23: Treffen: Netzwerk grüne Frauen
      • 10.06.23: Tagung: Arbeitsplätze der Zukunft 🔬
      • 14.06.23: Feministischer Streik 2023 💪
      • 30.09.23: Nationale Klima-Demo 🌍
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Agenda 2023-2027
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Mitglied werden

    Kundgebung
    © Benjamin Zumbühl

    Ich werde Mitglied

  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl

    Ich spende

  • Newsletter abonnieren

    © Roman Kraft

    Ich abonniere den Newsletter

  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen

78 Beiträge

Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Naturschutz.

  • Energie- und Stromversorgungsgesetz: Basis für eine rasche Energiewende

    13. März 2023
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Diese Woche berät der Nationalrat über die Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes (Mantelerlass). Im Kern geht es um die Sicherstellung der Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. Die GRÜNEN setzen sich für eine Energiewende mit statt gegen die Natur ein.

    Weiterlesen
  • Wirtschaftskommission gegen griffige Klimaschutz-Massnahmen in der Agrarpolitik

    31. Januar 2023
    Energie und Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Kilian Baumann zum Klimaschutz in der Landwirtschaft:

    Weiterlesen
  • Agrarpolitik: Es braucht rasche Antworten auf die Klimakrise

    13. Dezember 2022
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Die AP22+ ist ein wichtiger Zwischenschritt für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft, für den die GRÜNEN heute im Ständerat einstehen. Sie fordern mit Nachdruck, dass der Klimaschutz zu einer Leitlinie der AP22+ wird. Die Landwirtschaft ist stark von der […]

    Weiterlesen
  • Wolf: Keine Schwächung des Artenschutzes

    8. Dezember 2022
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Kurt Egger zum erleichterten Wolfsabschuss:

    Weiterlesen
  • Umweltkommission höhlt Klimagerechtigkeit aus

    11. November 2022
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Lisa Mazzone zur Kürzung der Schweizer Beiträge für den globalen Klima- und Umweltschutz:

    Weiterlesen
  • Erneuerbare im Einklang mit der Natur ausbauen

    28. September 2022
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Positionspapier, Umwelt

    Die Schweiz muss schnellstmöglich ihr gesamtes Energiesystem von den fossilen Energien unabhängig machen, sofern sie ihre Klimaziele erreichen will. Die Grüne Fraktion im Bundeshaus macht in einem neuen Positionspapier konstruktive Vorschläge, wie der Ausbau der erneuerbaren […]

    Weiterlesen
  • Biodiversität stärken – ein längst fälliger Schritt

    21. September 2022
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Kurt Egger zum indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative:

    Weiterlesen
  • Überparteiliche Allianz fordert Rechte für den Schutz der Natur

    18. Mai 2022
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Marionna Schlatter zur kommenden Kommissionsdebatte über das Recht auf eine gesunde Umwelt und die Rechte der Natur:

    Weiterlesen
  • Nach COP-Versagen: GRÜNE machen Druck für ökologische Wende

    13. November 2021
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Der grüne Präsident Balthasar Glättli kritisierte in seiner Präsidialrede zur heutigen Delegiertenversammlung das Nullsummenspiel der zu Ende gegangenen Klimakonferenz COP26 harsch. Auch der Bundesrat unternehme viel zu wenig gegen die doppelte Krise von Klima und […]

    Weiterlesen
  • Ein einstimmiges Ja zur Ehe für alle

    21. August 2021
    Delegiertenversammlung, Energie und Klima, Gesellschaft, Gesundheit, Gleichstellung, Grundrechte und Demokratie, LGBTIQ+, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die GRÜNEN einstimmig die Ja-Parole zur Ehe für alle gefasst. Sie waren vor 23 Jahren die ersten, die diese Forderung ins Parlament getragen haben. Ebenfalls sagten die GRÜNEN heute ja zur 99%-Initiative. Zudem haben sie sich […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum