Umwelt
-
Artenvielfalt schützen
Regula Rytz zu den Pestizid-Initiativen
Weiterlesen -
Angriff auf den Artenschutz: GRÜNE leisten Widerstand
In der heute beginnenden Sondersession wird sich die Grüne Fraktion gegen die Vorlage zur Jagdgesetzrevision zur Wehr setzen. Denn diese würde den Schutz bedrohter und geschützter Tierarten massiv abschwächen und die Tiere somit praktisch zum Abschuss freigeben.
Weiterlesen -
Gletscherinitiative: Null Öl, Gas und Kohle!
Ein Wissenschaftsjournalist hält die Untätigkeit der politischen Mehrheiten nicht mehr aus. Er initiiert die Gletscher-Initiative. Sie ist ein Steilpass fürs Parlament, Ernst zu machen mit dem Klimaschutz. Das klappt – wenn der Grünrutsch bei der Klimawahl im Herbst stark […]
Weiterlesen -
Später Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zu den Anforderungen für das Inverkehrbringen von kritischen Rohstoffen
Weiterlesen -
Pestizid-Initiativen: Gegenvorschlag statt Diskussionsverweigerung
Regula Rytz zur Behandlung der beiden Pestizid-Initiativen in der Wirtschaftskommission des Nationalrats
Weiterlesen -
Jagdgesetz: Umweltkommission gibt Artenschutz zum Abschuss frei
Bastien Girod zum Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel
Weiterlesen -
Mit Rückenwind in die #Klimawahl2019
An ihrer heutigen Versammlung haben die GRÜNEN ihre Wahlkampagne für die eidgenössischen Wahlen lanciert. Und das mit viel Rückenwind: Die Wahlerfolge der vergangenen Wochen, Monate und Jahre haben gezeigt, dass das Engagement der GRÜNEN für konsequenten Klima- und […]
Weiterlesen -
GRÜNE stehen auf der Seite der Klimastreikenden
Resolution der GRÜNEN zu den Forderungen der Klimastreikenden
Weiterlesen -
Personenbeförderungsgesetz (PBG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes im Hinblick auf multimodale Mobilitätsdienstleistungen (PBG)
Weiterlesen -
Nationalstrassenausbau: ohne Korrektur droht das Referendum
Michael Töngi zum Ausbauschritt 2019 für die Nationalstrassen
Weiterlesen