Umwelt
-
Pestizid-Initiativen: Gegenvorschlag statt Diskussionsverweigerung
Regula Rytz zur Behandlung der beiden Pestizid-Initiativen in der Wirtschaftskommission des Nationalrats
Weiterlesen -
Jagdgesetz: Umweltkommission gibt Artenschutz zum Abschuss frei
Bastien Girod zum Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel
Weiterlesen -
Mit Rückenwind in die #Klimawahl2019
An ihrer heutigen Versammlung haben die GRÜNEN ihre Wahlkampagne für die eidgenössischen Wahlen lanciert. Und das mit viel Rückenwind: Die Wahlerfolge der vergangenen Wochen, Monate und Jahre haben gezeigt, dass das Engagement der GRÜNEN für konsequenten Klima- und […]
Weiterlesen -
GRÜNE stehen auf der Seite der Klimastreikenden
Resolution der GRÜNEN zu den Forderungen der Klimastreikenden
Weiterlesen -
Personenbeförderungsgesetz (PBG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes im Hinblick auf multimodale Mobilitätsdienstleistungen (PBG)
Weiterlesen -
Nationalstrassenausbau: ohne Korrektur droht das Referendum
Michael Töngi zum Ausbauschritt 2019 für die Nationalstrassen
Weiterlesen -
Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV)
Vernehmlassungsantwort zur Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV)
Weiterlesen -
Nationalstrassenausbau: Nationalrat foutiert sich um Klimaschutz
Michael Töngi zur gestrigen Debatte im Nationalrat zum Ausbauschritt 2019 für die Nationalstrassen
Weiterlesen -
Grüne Offensive für mehr Klimaschutz
An der heutigen Fraktionssitzung der GRÜNEN haben auch Vertreter*innen der Klimastreik-Bewegung teilgenommen. Gemeinsam wurden die Anliegen der Bewegung diskutiert. Die GRÜNEN haben zudem beschlossen, in der Frühjahrssession ein Klima-Vorstosspaket einzureichen. Und sie […]
Weiterlesen -
Raumplanungsgesetz jetzt lückenlos umsetzen und ergänzen
Die Debatte zur Zersiedelungsinitiative hat klar gezeigt, dass der Schutz unserer Grünflächen der Bevölkerung ein zentrales Anliegen ist. Jetzt müssen die Initiativgegner*innen und insbesondere der Bundesrat Wort halten und eine lückenlose Umsetzung des Raumplanungsgesetzes […]
Weiterlesen