Umwelt
-
Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport
Weiterlesen -
FDP muss in der Herbstsession den Worten Taten folgen lassen
Das neue CO2-Gesetz wird wegen des angedrohten SVP-Referendums voraussichtlich nicht fristgerecht in Kraft treten können. Die GRÜNEN fordern deshalb eine Übergangslösung, welche die drohende Regulierungslücke im Klimaschutz verhindert. Leider hat die Umweltkommission des […]
Weiterlesen -
Verordnungspaket Umwelt Frühling 2020 (ChemRRV/AltlV)
Vernehmlassungsantwort zum Verordnungspaket Umwelt Frühling 2020 (ChemRRV/AltlV)
Weiterlesen -
Energieverordnungen (EnEV/EnFV/EnV)
Vernehmlassungsantwort zur Revision der Energieeffizienzverordnung (EnEV), der Energieförderungsverordnung (EnFV) und der Energieverordnung (EnV)
Weiterlesen -
Pestizid-Debatte: Verpasste Chance für den Schutz der Gesundheit und der Biodiversität
Regula Rytz zur Ablehnung des Gegenvorschlags zu den Pestizid-Initiativen im Nationalrat
Weiterlesen -
Pestizid-Initiativen: Es braucht einen Gegenvorschlag zum Schutz der Biodiversität
Die Grüne Fraktion wird sich nächste Woche für die Rückweisung der Pestizid-Initiativen an die Wirtschaftskommission einsetzen und einen griffigen Gegenvorschlag fordern. Die Kommission darf die Diskussion nicht länger verweigern. Die in der Schweiz eingesetzten […]
Weiterlesen -
Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur heutigen Nationalratsdebatte zum Umweltschutzgesetz
Weiterlesen -
Wandel statt weiter so
Katharina Schulze ist im deutschsprachigen Raum als leidenschaftliche und motivierende Powerfrau der GRÜNEN in Bayern bekannt. Sie führt die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag nun als Oppositionsführerin.
Weiterlesen -
Wir von heute für uns von morgen
«Es geht um unsere Zukunft!» Ein unglaublich eindrücklicher Satz. Die Grösse des Problems scheint bekannt zu sein, doch wie können wir es gemeinsam lösen?
Weiterlesen -
Grüne Klimaschutz-Offensive
In der Frühjahrssession haben wir GRÜNE ein Vorstosspaket für mehr Klimaschutz eingereicht. Mit folgenden Forderungen:
Weiterlesen