Umwelt
-
Klimaschutz priorisieren – auch bei Mercosur-Abkommen
An der letzten Delegiertenversammlung der GRÜNEN vor der #Klimawahl2019 sprachen sich die Delegierten einstimmig für ein Referendum zum Mercosur-Abkommen aus, sollte dieses keinen neuen und verbindlichen Ansatz zum Schutz von Klima, Umwelt und Menschenrechten enthalten. In […]
Weiterlesen -
Teilen statt ausbeuten: Ja zu einer echten «Sharing Economy»
Resolution der GRÜNEN zur Plattform-Ökonomie
Weiterlesen -
Manifest: Auf in die #Klimawahl2019!
Position der GRÜNEN zur Klima- und Umweltwende
Weiterlesen -
Resolution zum Mercosur-Freihandel
Resolution der GRÜNEN zum Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten
Weiterlesen -
Kein Freihandel auf Kosten des Regenwaldes
Die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten sind offiziell beendet. Das Abkommen opfert den Schutz des Regenwaldes und die Rechte der lokalen Bevölkerung endgültig dem hemmungslosen Agrarfreihandel. Sollten sich diese Befürchtungen […]
Weiterlesen -
Neues Klimaziel reicht nicht
Bastien Girod zum verschärften Reduktionsziel 2050 für Treibhausgase
Weiterlesen -
Personenbeförderungsgesetz (PBG)
Vernehmlassungsantwort zur Reform des regionalen Personenverkehrs (Änderung des Personenbeförderungsgesetzes) (PBG)
Weiterlesen -
Klimaschutz-Potenzial der ökologischen Landwirtschaft nutzen!
Maya Graf zum heute publizierten Bericht des Weltklimarats IPCC
Weiterlesen -
Verordnung über das Programm Agglomerationsverkehr (PAvV)
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung des UVEK über das Programm Agglomerationsverkehr (PAvV)
Weiterlesen -
CO2-Verordnung
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung) aufgrund der Verknüpfung der Emissionshandelssysteme der Schweiz und der EU
Weiterlesen