Umwelt
-
Gemeinsam gewinnen wir die Abstimmung für den Klimafonds!
Im nächsten Jahr wird die von den GRÜNEN und der SP lancierte Klimafonds-Initiative zur Abstimmung kommen. Weil Bundesrat und Parlament sie ohne Gegenvorschlag und ernsthafte Diskussion ablehnen, werden wir mit einem deutlichen JA an der Urne diese klimapolitische Irrfahrt der […]
Weiterlesen -
Nein zum schädlichen Mercosur-Abkommen
Die Schweiz will mit den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) ein neues Freihandelsabkommen abschliessen. Doch das Abkommen schadet dem Klima und ist schlecht für die Schweizer Landwirtschaft und die indigene Bevölkerung in den Mercosur-Staaten. Das […]
Weiterlesen -
JA zur Initiative für eine Zukunft!
Jedes Jahr werden Milliarden vererbt. Es wird Zeit, dass ein Teil dieses Geldes gerecht verteilt wird. Auch für den Klimaschutz.
Weiterlesen -
Sparpaket: Unsere Zukunft braucht Investitionen
Felix Wettstein zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets:
Weiterlesen -
Verordnungspaket Umwelt Frühling 2026
Vernehmlassungsantwort zur Verordnungspaket Umwelt Frühling 2026
Weiterlesen -
Änderung des Wasserrechtsgesetzes (Umsetzung Motion 23.3498)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Wasserrechtsgesetzes
Weiterlesen -
Änderung des Umweltschutzgesetzes: Massnahmen zur Bekämpfung von invasiven gebietsfremden Organismen
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Umweltschutzgesetzes: Massnahmen zur Bekämpfung von invasiven gebietsfremden Organismen
Weiterlesen -
Keine Megastrassen durch die Hintertür
Das Nein vom 24. November 2024 gegen den Autobahnausbau ist ein deutliches Zeichen. Ein Zeichen, das der Bundesrat mit seinem Auftrag zum heute veröffentlichten Gutachten «Verkehr 2045» vollkommen ignoriert. Anstatt eine echte nachhaltige Verkehrswende einzuleiten, setzt […]
Weiterlesen -
JA zur Initiative für eine Zukunft
Weiterlesen -
Revision der Lärmschutzverordnung (LSV)
Vernehmlassungsantwort zur Revision der Lärmschutzverordnung (LSV)
Weiterlesen