Umwelt
-
Konzernverantwortung ohne Wenn und Aber
Auch mit den neuen Kräfteverhältnissen nach der #Klimawahl2019 hat ein glaubwürdiger Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative im Parlament einen schweren Stand. Wir GRÜNE werden die Initiant*innen mit Engagement in der Abstimmungskampagne unterstützen, sollte der […]
Weiterlesen -
Flüge im Privatflugzeug angemessen besteuern
Kurt Egger zur Forderung nach einer Abgabe auf Flüge im Privatflugzeug
Weiterlesen -
Auf Mühleberg muss Beznau folgen!
Historischer Schritt für den Atomausstieg der Schweiz
Weiterlesen -
Wandel des Klimas, Wandel in den Köpfen
Der Klimawandel hat viel verändert, in der Politik und in unseren Köpfen. Wenn der Wandel in den Köpfen so schnell weitergeht wie in diesem Jahr, sehe ich gute Chancen für die Zukunft. Als neu gewählter Regierungsrat ist es mein Ziel, diesen Wandel voranzutreiben – unter […]
Weiterlesen -
Eine erfolgreiche Fraktion dank starken GRÜNEN
Nach dem historischen Erfolg der GRÜNEN sind die Erwartungen an die grösste Grüne Fraktion aller Zeiten riesig. Die Parlamentsmehrheit bleibt aber bürgerlich. Darum brauchen wir weiterhin den Druck von ausserhalb des Parlaments. Das Engagement und die Ausweitung der grünen […]
Weiterlesen -
Und sie dreht sich doch!
Es war ein Wahlsonntag der Superlative. Noch nie hat in der Schweiz eine Partei so deutlich zugelegt wie wir GRÜNE am 20. Oktober. Wir sind nicht mehr nur in den Kantonen so stark wie noch nie. Auch in der nationalen Politik spielen wir eine neue Rolle – mit einer nun mehr […]
Weiterlesen -
Mit Rückenwind sozialen und mehrheitsfähigen Klimaschutz umsetzen
An ihrer heutigen Versammlung haben die Delegierten der GRÜNEN auf den historischen Wahlerfolg vom 20. Oktober zurückgeblickt und Schwerpunkte der kommenden Legislatur beleuchtet. Die Stärkung einer sozialen und breit abgestützten Klimapolitik wird eine Kernaufgabe sein.
Weiterlesen -
Es braucht mehr als das neue CO2-Gesetz
Heute Montag beginnt die Umweltkommission des Nationalrats (UREK-N) wieder mit der Beratung des neuen CO2-Gesetzes. Die GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass das Gesetz mit den vom Ständerat beschlossenen Verbesserungen gegenüber dem Entwurf des Bundesrats rasch behandelt wird, […]
Weiterlesen -
Grosser Wahlerfolg: GRÜNE fordern dringenden parteiübergreifenden Klimagipfel
Die heutigen Wahlen sind eine Klimawahl. Laut den Hochrechnungen werden die GRÜNEN heute auch im nationalen Parlament deutlich gestärkt. Damit setzt sich der Trend der kantonalen Wahlen der letzten vier Jahre fort, bei denen die GRÜNEN von allen Parteien am meisten Sitze […]
Weiterlesen -
Keine Aushöhlung des Schutzes gefährdeter Tierarten!
Die Jagdgesetzrevision würde den Schutz zahlreicher Tierarten wie z.B. Wolf, Luchs oder Fischotter massiv abschwächen. Wir GRÜNE wollen diesen Irrsinn stoppen.
Weiterlesen