Umwelt
-
Verordnungsänderungen im Bereich des BFE mit Inkrafttreten Anfang 2021
Vernehmlassungsantwort zu den Verordnungsänderungen im Bereich des BFE mit Inkrafttreten Anfang 2021.
Weiterlesen -
Für eine klimapositive Schweiz
Die GRÜNEN Schweiz haben heute an einer Online-Medienkonferenz ihren Klimaplan vorgestellt. Der Plan sieht vor, die Treibhausgasemissionen schneller zu reduzieren, als es Bundesrat und Parlament wollen. Spätestens ab 2040 soll die Schweiz klimapositiv werden. Es sollen also […]
Weiterlesen -
Dringliches Bundesgesetz über die Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise
Vernehmlassungsantwort zum dringlichen Bundesgesetz über die Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise
Weiterlesen -
Revision des Energiegesetzes (EnG)
Vernehmlassungsantwort zur Revision des Energiegesetzes (Fördermassnahmen ab 2023)
Weiterlesen -
Einsatz gegen Pestizide: ein sehr vielversprechender Vorschlag der Ständeratskommission
Kilian Baumann zur parlamentarischen Initiative zur Reduktion der Pestizidrisiken
Weiterlesen -
Auf Fessenheim muss Beznau folgen!
Florence Brenzikofer zur Abschaltung des ältesten französischen Atomkraftwerks Fessenheim nahe der Schweizer Grenze
Weiterlesen -
Grüne Wirtschaft stärker fördern
Kurt Egger zum Bericht Grüne Wirtschaft des Bundesrates
Weiterlesen -
«Klimaschutz geht nur sozial!»
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören zusammen – das zeigen wir in diesem Fakten-Check!
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Wichtige Zwischenetappe für den Klimaschutz
Die GRÜNEN haben sich im Nationalrat erfolgreich gegen die Angriffe der Erdöl-, Flug- und Autolobby auf das neue CO2-Gesetz eingesetzt. Die breite Zustimmung für das CO2-Gesetz zeigt, dass die Klimawahl im letzten Herbst die Unterstützung für einen wirksamen Klimaschutz […]
Weiterlesen -
Das CO2-Gesetz ist ein wichtiger erster Schritt – aber es braucht mehr!
Das neue CO2-Gesetz ist ein wichtiger Zwischenschritt, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Der Ständerat und die Umweltkommission des Nationalrats haben die schwache Vorlage des Bundesrats verbessert: Neu enthält das Gesetz Massnahmen zur Reduktion der Emissionen im […]
Weiterlesen