• Jetzt braucht es Investitionen in die Zukunft!

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Aus Grüner Sicht muss ein Konjunkturprogramm 8 bis 15 Milliarden Franken für die nächsten drei Jahre umfassen. Diese Bundesmittel sollen nicht einseitig die allgemeine Kaufkraft stärken, sondern primär Arbeitsplätze in nachhaltigen Wirtschaftsbereichen schaffen. Die einzig […]

    Weiterlesen
  • Grüne und SP fordern Konjunktur-Session

    Finanzen und Steuern, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die sich abzeichnende Wirtschaftskrise erfordert ein entschlossenes politisches Handeln. Darum fordern die Grünen zusammen mit der sozialdemokratische Fraktion mit 63 Unterschriften eine ausserordentliche Session der Eidgenössischen Räte zur Schweizer Wirtschaftspolitik. […]

    Weiterlesen
  • Ausstieg aus Ilisu-Projekt gefordert

    Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Schweiz muss aus dem Ilisu-Staudammprojekt aussteigen. Die Türkei hat bis zum Ablauf der Frist vergangene Woche kein Interesse an der Erfüllung der Auflagen gezeigt. Deshalb ist es nach Ansicht der Grünen unverantwortlich, wenn die Schweiz die Exportrisikogarantie […]

    Weiterlesen
  • Nachhaltiges Investitionsprogramm gefordert

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion fordert eine Sondersession, um über Massnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur zu beraten. Denn das von Bundesrätin Doris Leuthard vorgestellte Investitionsprogramm hält sie für ungenügend. Die Grünen verlangen einen Green Deal: ein ökonomisch und […]

    Weiterlesen
  • Kein Bundesrat gegen Menschenrechte!

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Der Zufall will es, dass die Bundesratswahl vom 10. Dezember mit dem 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die UNO-Generalversammlung zusammenfällt. Ein von Tausenden unterzeichneter Aufruf ruft dazu auf, die Wahl eines Gegners der Menschenrechte und […]

    Weiterlesen
  • Klimaschutz muss im Inland stattfinden

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Es ist unverständlich, dass der Bundesrat die Initiative für ein gesundes Klima ablehnt. Die beiden Varianten für das CO2-Gesetz, die der Bundesrat heute als Gegenvorschlag zur Initiative in die Vernehmlassung geschickt hat, gehen zu wenig weit. Nötig wäre, dass die […]

    Weiterlesen
  • Grüne wehren sich gegen neue AKW

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Mit einer Protestaktion vor dem Bundeshaus demonstrieren die Grünen ihren entschiedenen Widerstand gegen das Vorhaben von Axpo und BKW, in der Schweiz zwei neue AKW zu bauen. Falls nötig werden sie zusammen mit der Allianz Stopp Atom das Referendum ergreifen.

    Weiterlesen
  • Keine Unterstützung für den UBS-Deal

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Krise der UBS führt zu einer Bedrohung des Finanzplatzes Schweiz. Fraglos ist staatliches Handeln geboten. Dennoch wird die Grüne Fraktion das Massnahmenpaket zur Stärkung des Schweizerischen Finanzsystems (UBS-Deal) nicht unterstützen, wenn dieses nicht an bestimmte […]

    Weiterlesen
  • Klares Votum für den Natur- und Umweltschutz

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Die Grünen Schweiz sind sehr erfreut über das deutliche Votum der Schweizer Bevölkerung gegen die FDP-Initiative zur Abschaffung des Verbandsbeschwerderechts. Damit haben die Stimmberechtigten gezeigt, dass das Umweltrecht nicht geschwächt werden darf – im Gegenteil, es […]

    Weiterlesen
  • Blocher und Maurer sind nicht wählbar

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Die Grünen Schweiz fordern die Bundesratsparteien auf, keinen der von der SVP nominierten Kandidaten in den Bundesrat zu wählen. Oder wollen insbesondere SP und CVP die Verantwortung dafür übernehmen, dass jene SVP-Hardliner-Politik in den Bundesrat zurückkehrt, die andere […]

    Weiterlesen