Medienmitteilungen
-
Stopp der Hetzjagd gegen die neue Bundesrätin
Die Grünen Schweiz sind empört über die Hetzjagd der SVP gegen Bundesrätin Evelyne Widmer-Schlumpf. Widmer-Schlumpf wurde von der vereinigten Bundesversammlung demokratisch gewählt. Dass ausgerechnet die SVP, die sich so gerne auf die Demokratie beruft, diesen Entscheid […]
Weiterlesen -
Abzugsfähigkeit der Parteifinanzierung
Die Grüne Partei der Schweiz (Grüne) begrüsst grundsätzlich die vorgeschlagene Bundesregelung betreffend Parteispenden.
Weiterlesen -
SBB Cargo: Offener Brief an Bundesrat
Die Grünen Schweiz bedauern, dass die Gespräche zwischen der Belegschaft in Bellinzona und den Verantwortlichen der SBB zu keinen Resultaten geführt haben. Wir appellieren an den Bundesrat, jetzt seine Verantwortung als Eigner wahrzunehmen und sich für einen Ausweg aus der […]
Weiterlesen -
ALV: Keine Leistungskürzungen!
Die Grünen Schweiz sind entschieden gegen Leistungskürzungen bei der Arbeitslosenversicherung. Wer arbeitslos ist, darf nicht noch zusätzlich bestraft werden. In der Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision der Arbeitslosenversicherung fordern die Grünen deshalb bessere […]
Weiterlesen -
Verordnung Umweltverträglichkeitsprüfung
Änderung der Verordnung vom 19.10.1988 über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPV): Stellungnahme der Grünen Partei der Schweiz
Weiterlesen -
Tibet: Bundesrat soll handeln!
Die Grünen verurteilen die Repression in Tibet. Sie verlangen vom VBS, beim IOK vorstellig und vom EDA, beim UNO-Menschenrechtsrat vorstellig zu werden.
Weiterlesen -
NEIN zum Plan von Atel für ein neues AKW
Die Allianz Stopp Atom* stellt sich gegen die Absicht von Atel, ein neues AKW zu bauen. Nach Axpo und BKW machte Atel gestern sein Vorhaben öffentlich, beim Bund ein Rahmenbewilligungsgesuch für den Bau eines weiteren AKW einzureichen. Die Allianz Stopp Atom ist gegen den Bau […]
Weiterlesen -
Cargo: Güterverlagerung statt Stellenabbau!
Die Grünen Schweiz sind erleichtert, dass die angekündigten Personalentscheide von SBB Cargo überdacht werden. Um die Verlagerung von der Strasse auf die Schiene zu fördern, sollten nicht Betriebe, welche über viel Know-How verfügen und jahrzehntelang gute Arbeit geleistet […]
Weiterlesen -
Nein zur Erhöhung des AHV-Alters für Frauen
Die Grüne Fraktion lehnt den Mehrheitsvorschlag der sozialpolitischen Kommission des Nationalrates (SGK-NR) zur 11. AHV-Revision entschieden ab. Die Revision sieht einen Abbau der AHV um über 800 Mio Franken vor, der voll auf dem Buckel der Frauen ausgetragen werden soll. Die […]
Weiterlesen -
Abbaupläne von SBB Cargo: Völlig falsche Strategie
Die Grünen Schweiz sind konsterniert über die Abbaupläne von SBB Cargo. Das ist nicht nur eine Ohrfeige für die betroffenen Angestellten, sondern auch eine Katastrophe für die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene. Die Grünen rufen die Politik und das Unternehmen […]
Weiterlesen