Gesellschaft
-
Adèle Thorens zu den Terroranschlägen in Paris
-
Regula Rytz zum Bericht zur Sicherheitspolitik der Schweiz
-
Wir gehen auf die Strasse – für eine andere Schweiz!
Die Umwelt- und Sozialpolitik war die grosse Verliererin der Eidgenössischen Wahlen. Dies war das Fazit der Grünen an ihrer heutigen Delegiertenversammlung in Bern-Bümpliz. Sie werden in Zukunft häufiger von der Strasse aus politisieren. Um einen weiteren Rechtsrutsch zu […]
Weiterlesen -
Kulturelle Vielfalt und Kunstfreiheit: A und O einer grünen Kulturpolitik
Resolution der GRÜNEN zur Kulturpolitik
Weiterlesen -
Ueli Leuenberger zum EGMR-Entscheid im Fall Perinçek
-
Mehr Druck auf den Friedensprozess in der Türkei
Die Grünen unterstützen den Friedensappell, den die 14 türkisch/kurdischstämmigen Politiker/innen an die Regierungen der Schweiz und der Türkei richten.
Weiterlesen -
Robert Cramer zur Änderung des Adoptionsrechts
-
Balthasar Glättli zur Wiedergutmachungs-Initiative
-
Entwurf Bundesgesetz über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981
Die Grünen begrüssen den Gesetzesentwurf, den der Bundesrat in die Vernehmlassung geschickt hat. Er nimmt die Hauptforderungen der Initiative für Wiedergutmachung auf: Eine fundierte Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels unserer Geschichte, das Sicherstellen der Archivierung […]
Weiterlesen -
Grüner Beitrag von Regula Rytz
Beitrag von Regula Rytz, Nationalrätin und Co-Präsidentin Grüne Schweiz
Weiterlesen