Gesellschaft
-
Bündnis ergreift das Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz
Das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) sieht massive Verschärfungen beim Staatsschutz vor, die dem Schnüffelstaat Tür und Tor öffnen. An einer Medienkonferenz in Bern kündigte das «Bündnis gegen den Schnüffelstaat» heute deshalb das Referendum gegen das unnötige und […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli über NDG-Schlussabstimmung
-
Grüne Massnahmen gegen den Prämienschock
Die angekündigte Erhöhung der Krankenkassenprämien belastet die Familien und mittelständischen Haushalte stark. Umso wichtiger ist die Korrektur der unsozialen Kopfprämien über die Prämienverbilligungen. Die Grünen fordern, dass sich die Kantone nicht mehr aus der […]
Weiterlesen -
Anders arbeiten statt bedingungsloses Grundeinkommen
Die Grüne Fraktion teilt die Kernanliegen der Initiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen». So wie sie formuliert ist, gefährdet die Initiative aber die Sozialwerke. Gleichzeitig wird sie ihre Versprechen nach mehr Lebensqualität nicht erfüllen. Die Grünen setzen […]
Weiterlesen -
Migration gestalten – Integration fördern – Flüchtlinge schützen
Position der GRÜNEN zu Migration und Integration
Weiterlesen -
Einladung zur Menschenkette für eine menschliche Asylpolitik
Kundgebung am Samstag, 26. September 2015, Bern
Weiterlesen -
Stopp dem Krieg und Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen in der Türkei
Aufruf an die türkische Regierung und an den Bundesrat
Weiterlesen -
Aufruf für Frieden in der Türkei
Stopp dem Krieg und Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen in der Türkei
Weiterlesen -
Asylanträge vor Ort statt gefährliche Reisen
Die Grünen wollen die Asylgesetz-Revision nutzen, um das Botschaftsasyl wieder einzuführen. Die Fraktion unterstützt einen entsprechenden Antrag von Fraktionspräsident Balthasar Glättli. Auch in Flüchtlingscamps sollen Asylanträge ermöglicht werden. Die Flüchtlinge […]
Weiterlesen -
Für eine nationale Wohnpolitik – für zahlbaren Wohnraum
Der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband, die Grünen und weitere Parteien und Organisationen haben heute die Unterschriftensammlung für die Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“ lanciert. Nach dem jahrelangen Zögern und nicht erfüllten Versprechungen des Bundes […]
Weiterlesen