Gesellschaft
-
Grünes Fünf-Punkte-Programm für eine menschliche Asylpolitik
Bundesrätin Sommaruga hat ihre Versprechen zur Aufnahme von 3000 syrischen Flüchtlingen und zum humanitären Visum bisher nicht umgesetzt. Während des Kosovo-Konflikts hat die Schweiz 53 000 Flüchtlinge aufgenommen. Rund 80 000 wären es, wenn die Schweiz anteilsmässig […]
Weiterlesen -
Gleiche Rechte für LGBTIQ*-Menschen
Grüne Forderungen für gleiche Rechte für LGBTIQ*-Menschen
Weiterlesen -
Aline Trede zum Vaterschaftsurlaub
-
Parat für den Schlussspurt
Die Grünen sind parat für die Wahlen im Oktober: Mit starken Listen, einem klaren Programm und einem bunten Strauss von Events und Aktionen setzen sie für den Schlussspurt an. Als Antwort auf die Franken- und Ressourcenkrise beschlossen die Delegierten eine Resolution für […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur Neustrukturierung des Asylbereichs
-
Richtungswahl für Umwelt und Grundrechte
Die Grünen konnten in den letzten Jahren einiges erreichen: An der Urne waren sie bei zentralen Geschäften insbesondere im Umweltbereich erfolgreich unterwegs. Im Parlament wird es für grüne Anliegen allerdings zunehmend eng. Die Angriffe auf die Bürgerrechte und die […]
Weiterlesen -
Die SVP giesst Öl ins Feuer
Die Haltung der SVP gegenüber der Asylgesetzrevision ist absurd und verfolgt nur Wahlkampf-Ziele. Statt konkrete Lösungen zu fördern, will die SVP die Probleme nur verschärfen. Sie lehnt mehrere in der Revision vorgesehene Verbesserungen ab, die diese Woche in der […]
Weiterlesen -
Schluss mit Waffenexporten und NATO-Partnerschaft!
Mit der Bombardierung kurdischer Gebiete im Nordirak und in Syrien setzt die türkische Regierung den innenpolitischen Friedens- und Demokratieprozess aufs Spiel. Die Luftangriffe auf kurdische Stellungen werden auch von der NATO toleriert, obwohl sie die Situation im Nahen […]
Weiterlesen -
Schutz statt Hetze: Grüne lancieren online Kampagne
-
Luca Maggi, Vizepräsident, zur Griechenland-Krise
Griechenland-Krise beenden
Weiterlesen