Grundrechte und Demokratie
-
Schwangerschaftsabbruch weiterhin kriminalisiert – enttäuschend!
Sibel Arslan zur Ablehnung des Vorstosses von Léonore Porchet zur Entkriminalisierung von Abtreibungen:
Weiterlesen -
Bundesgesetz über den Handel mit Gütern, die für die Folter verwendet werden
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den Handel mit Gütern, die für die Folter verwendet werden.
Weiterlesen -
Aktives Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige
Vernehmlassungsantwort zum Aktives Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige
Weiterlesen -
«Nur Ja heisst Ja»: Etappensieg im Nationalrat
Sibel Arslan zum Bekenntnis des Nationalrats zur «Nur Ja heisst Ja»-Lösung:
Weiterlesen -
Standesinitiativen Vereinbarkeit Mutterschaft & politisches Mandat
Vernehmlassungsantwort zu Standesinitiativen Vereinbarkeit Mutterschaft & politisches Mandat
Weiterlesen -
Schweiz muss Sanktionen gegen Regime des Irans verhängen!
Natalie Imboden zu den Protesten im Iran und der humanitären Verpflichtung der Schweiz:
Weiterlesen -
Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
Weiterlesen -
Demokratisches Versagen: Bundesrat und Parlament setzten sich über 100’000 Stimmbürger*innen hinweg
Marionna Schlatter zur Beratung der Armeebotschaft des Bundesrats:
Weiterlesen -
Jahrestag unserer Verfassung: GRÜNE setzen sich für zukunftsfähige Reform ein
Anlässlich des heutigen 174. Jahrestags der Schweizer Verfassung – und ein Jahr vor deren 175-Jahr-Jubiläum – präsentiert die Grüne Fraktion Vorschläge für eine Verfassungsreform. Die Schweizer Verfassung soll zukunftsfähig werden, indem sie unter anderem der Klima- […]
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG)
Weiterlesen