• Gerhard Andrey für den Bundesrat nominiert

    Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Wahlen

    Die Grüne Fraktion hat heute Nachmittag die Bundesratskandidatur von Gerhard Andrey offiziell bestätigt. Mit dieser Nomination präsentieren die GRÜNEN einen kompetenten und erfahrenen Kandidaten, um dem Klima im Bundesrat Gehör zu verschaffen.

    Weiterlesen
  • Inklusions-Initiative

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kampagne, Menschen mit Behinderung

    Die Schweiz hinkt bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft hinterher. Die Inklusions-Initiative will das endlich ändern. Jetzt unterschreiben!

    Weiterlesen
  • Klima in den Bundesrat: Die GRÜNEN treten an

    Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Wahlen

    Die Grüne Fraktion hat sich gestern Abend und heute Morgen zur ersten Sitzung nach dem Wahlsonntag getroffen und dabei die Bundesratsfrage eingehend diskutiert. Sie ist sich einig: Das Klima gehört in den Bundesrat. Die Schweiz braucht eine neue Zauberformel. Die GRÜNEN […]

    Weiterlesen
  • 2 x NEIN: Wehren wir die Angriffe auf das Mietrecht ab

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kampagne, Migration und Integration

    Die Immobilien-Lobby hat einen perfiden Plan entwickelt: Der Kündigungsschutz soll geschwächt und die Anfechtung überhöhter Mietzinse erschwert werden. Im Klartext: Mieter*innen einfacher rauswerfen, dann die Mieten erhöhen! 2 x NEIN: Wehren wir die Angriffe auf das […]

    Weiterlesen
  • Für eine echte Demokratie

    Greenfo-Artikel, Grundrechte und Demokratie, News

    In der Schweiz ist ein Viertel der Wohnbevölkerung von demokratischen Entscheiden ausgeschlossen. Der Grund? Sie hat keinen Schweizer Pass. In gewissen Städten ist sogar fast die Hälfte der Wohnbevölkerung betroffen. Die Staatsbürgerschaft soll kein Privileg mehr bleiben, […]

    Weiterlesen
  • Demokratie-Initiative: Für ein modernes Bürgerrecht!

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Kampagne, Migration und Integration

    Ein Viertel der Schweizer Wohnbevölkerung ist hier zu Hause, arbeitet und zahlt Steuern, hat Freunde und Familie – besitzt aber keinen Schweizer Pass. Es ist Zeit, diese Menschen als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft anzuerkennen. Dies will die […]

    Weiterlesen
  • Zum dritten mal Ja zum Covid-Gesetz

    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie

    Am 13. Juni 2021 hat die Schweizer Stimmbevölkerung ein erstes Mal dem Covid-19-Gesetz mit 60.2% zugestimmt. Die GRÜNEN haben dieses Gesetz in der parlamentarischen Beratung massgeblich mitgeprägt und diverse wichtige Verbesserungen erreicht, z.B. im Bereich der politischen […]

    Weiterlesen