• Einreichung Referendum gegen 24-Stunden-Shopping

    Arbeit, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Heute Vormittag ist das Referendum gegen den 24-Stunden-Arbeitstag eingereicht worden. Mit diesem Referendum wollen die Grünen und die Mitglieder der Sonntagsallianz eine generelle Liberalisierung der Öffnungszeiten im Detailhandel verhindern. Nacht- und Sonntagsarbeit […]

    Weiterlesen
  • Keine neuen Autobahnen – Für eine grüne Landwirtschaft

    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    Die Grünen werden heute das Nationalstrassen-Abgabegesetz in der Schlussabstimmung ablehnen. Die vorgesehene Erhöhung der Autobahnvignette auf 100 Franken würde es dem Bundesrat ermöglichen, umstrittene Autobahnneubauten in verschiedenen Kantonen zu finanzieren. Damit würde […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Fatca – Stellungnahme der Grünen

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen lehnen das Fatca-Abkommen, das gegenwärtig noch bei den Parteien in der Vernehmlassung ist, ab. Die Schweiz braucht eine Weissgeldstrategie, die für alle Länder gleichermassen gilt und nicht nur für die USA. Entsprechend aktiv sollte sich der Bundesrat für einen […]

    Weiterlesen
  • Foreign Account Tax Compliance Act (fatca)

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen lehnen das FATCA-Abkommen („Foreign Account Tax Compliance Act“) mit den USA ab. Die Schweiz braucht eine Weissgeldstrategie, die für alle Länder gleichermassen gilt und nicht nur für die USA. Die Schweiz soll sich entsprechend aktiv für einen globalen […]

    Weiterlesen
  • Flankierende Massnahmen im Wohnungsbau

    Gesellschaft, Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Die Grüne Fraktion ist gegen die Anwendung der Ventilklausel bei der Zuwanderung aus EU-Staaten. Vielmehr braucht es eine Verstärkung und Ausdehnung der flankierenden Massnahmen, insbesondere auf den Wohnungsmarkt. Guter und erschwinglicher Wohnraum muss auch in Zukunft für […]

    Weiterlesen
  • Referendum Tankstellenshops steht

    Arbeit, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Gerade mal zwei Monate musste gesammelt werden: Das Referendum gegen die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten bei Tankstellenshops steht. Bis heute sind bei den Referendums-Organisationen, darunter ist auch die Grüne Partei Schweiz, rund 60’000 Unterschriften […]

    Weiterlesen
  • Bundesrat zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Heute hat der Bundesrat seine Position zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft bekannt gemacht. Die Grünen sind erfreut, dass der Bundesrat den Handlungsbedarf mit einem indirekten Gegenvorschlag anerkennt. Dennoch fehlen weiterhin verbindliche Zielvorgaben für eine […]

    Weiterlesen
  • Lebensmittelgesetz jetzt verschärfen

    Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion will bei der Revision des Lebensmittelgesetzes, das in der kommenden Session im Nationalrat debattiert wird, für mehr Transparenz sorgen. Sie verlangt auch bei Fertigprodukten eine klare Kennzeichnung der Herkunft. Weitergehende Informationen zu […]

    Weiterlesen
  • Revision Lebensmittelgesetz dringend notwendig

    Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion will bei der Revision des Lebensmittelgesetzes, das in der kommenden Session im Nationalrat debattiert wird, für mehr Transparenz sorgen. Die Grüne Fraktion verlangt auch bei Fertigprodukten eine klare Kennzeichnung der Herkunft. Weitergehende Informationen […]

    Weiterlesen