• Überparteiliches Komitee sagt entschieden Nein zur Alterswohn-Initiative

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Ein überparteiliches Komitee aus Nationalrätinnen und Nationalräten der SP, CVP, BDP, der Grünen und der EVP haben heute in Bern ihre Argumente gegen die Initiative „für sicheres Wohnen im Alter“ dargelegt. Diese Initiative mündet in einer neuartigen Wahlmöglichkeit […]

    Weiterlesen
  • Keine Steuerprivilegien für reiche AusländerInnen

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Mehrheit der Grünen Fraktion lehnt das vom Bundesrat vorgeschlagene Bundesgesetz zur Besteuerung nach Aufwand ab. Sie hält den internationalen Steuerwettbewerb für schädlich. Die Grünen wollen keine ungerechten Privilegien für reiche AusländerInnen und setzten sich […]

    Weiterlesen
  • Grüne schaffen zwei Initiativen in 18 Monaten!

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Die Grünen feiern heute an der Delegiertenversammlung: für ihre zwei Volksinitiativen haben sie in den vergangenen 18 Monaten mehr als 250‘000 Unterschriften gesammelt. Bereit zum Einreichen sind sie aber noch nicht: fast die Hälfte der Unterschriften steckt noch im […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungen – Pragmatische Entscheide

    Finanzen und Steuern, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen stellen fest, dass die Stimmberechtigen am heutigen Abstimmungssonntag pragmatisch entschieden haben. Weder die Verlockung der „eigenen vier Wände“ noch die Einführung des obligatorischen Staatsvertrags-Referendums konnten eine Mehrheit überzeugen. Klar […]

    Weiterlesen
  • Rio +20 mit der Initiative für eine Grüne Wirtschaft umsetzen

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Damit der Erdgipfel in Rio ein Erfolg wird, braucht es konkrete Ziele und Zeitpläne. Die Grünen erklärten heute an einer Medienkonferenz, weshalb sie den Schweizer Beitrag für unglaubwürdig halten. Und sie stellten ihre Vision einer nachhaltigen Entwicklung vor. Die […]

    Weiterlesen
  • Der Sonntag darf nicht Wirtschaftsinteressen geopfert werden

    Arbeit, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die neu gegründete „Sonntagsallianz“ kritisierte heute an einer Medienkonferenz die schleichende Aushöhlung des arbeitsfreien Sonntags. Dies betrifft insbesondere den Detailhandel, aber auch andere Bereiche wie etwa die Post. Der Sonntag, da sind sich die […]

    Weiterlesen
  • Grüne Fraktion befürwortet Steuerabkommen

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und Grossbritannien werden von den Grünen unterstützt. Sie sind die einzige Möglichkeit zur nachträglichen Besteuerung von nicht versteuerten Vermögen. Die Zukunft sehen die Grünen jedoch beim automatischen Datenaustausch […]

    Weiterlesen
  • Acta-Vertrag – Lösungen für Kulturschaffende suchen

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Der Einsatz der Grünen hat sich gelohnt. Die Schweiz wartet mit der Unterzeichnung des Acta-Abkommens vorerst zu, bis genügend Entscheidungselemente für die Beurteilung des weiteren Vorgehens vorliegen. Die Grünen, welche die Kritik am Anti-Piraterie-Abkommen Acta ins […]

    Weiterlesen
  • Emissionsabgabe Stempelsteuer

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen sind gegen die Abschaffung der Stempelsteuern und auch gegen die Aufhebung der Emissionsabgabe, da die Grünen das Prinzip der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hochhalten. Auch volkswirtschaftlich führt die Abschaffung der Emissionsabgabe […]

    Weiterlesen