Wirtschaft
-
Balthasar Glättli zur RASA-Debatte in der Staatspolitischen Kommission
RASA-Gegenvorschlag: mehr Schutz für Arbeitnehmende
Weiterlesen -
Mit griffiger Lex Koller den knappen Boden vor Spekulations- und Siedlungsdruck schützen
Die Grünen fordern eine restriktivere Lex Koller. Die Lex Koller trägt dazu bei, dass nicht unbegrenzt internationales Kapital auf den Wohnungsmarkt gelangt und lokale Pensionskassen, Private und Baugenossenschaften verdrängt. Dadurch leistet die Lex Koller einen wichtigen […]
Weiterlesen -
Bankgeheimnis gehört nicht in die Verfassung
Robert Cramer zur Debatte im Ständerat zum Bankgeheimnis
Weiterlesen -
Ungenügende Antwort auf einen grossen Abstimmungssieg
Mit dem Nein zur Unternehmenssteuerreform III hat die Stimmbevölkerung der Parlamentsmehrheit die rote Karte gezeigt. Die heute vom Steuerungsorgan präsentierten Eckwerte der Steuervorlage 17 sind eine ungenügende Antwort auf dieses klare Verdikt. Die Grünen fordern […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur GPDel-Mitteilung im Fall „Daniel M.“
-
Änderung der Verordnung über die in die Schweiz entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Die Grünen begrüssen zwar die Erhöhung des Minimalzieles, dieses ist mit 35’000 Kontrollen pro Jahr aus Sicht der Grünen aber immer noch zu tief. Ohne engagierten Schutz der Lohn- und Arbeitsbedingungen wird die Akzeptanz für die Personenfreizügigkeit in der Schweiz […]
Weiterlesen -
Landwirtschaftliches Verordnungspaket 2017
Das Verordnungspaket 2017 passt die Agrarpolitik 2014-2017 (AP 14-17) nach vier Jahren Umsetzung an. Leider wird aus Sicht der Grünen in den vorgelegten Entwürfen verpasst, die Steuerung gezielt dort vorzunehmen, wo Defizite offensichtlich sind und es fehlen zielführende […]
Weiterlesen -
Grüne fordern eine dringliche Debatte zum Thema ältere Arbeitnehmende
Grüne reichen in der Sommersession eine Interpellation ein
Weiterlesen -
Verpasste Chance für fairen Handel mit Lebensmitteln
Die Grünen bedauern den Entscheid der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats (WAK-N), die Fair-Food-Initiative abzulehnen. Damit vergibt die Kommission eine Chance für einen gerechteren und umweltfreundlicheren Handel mit Lebensmitteln. Nicht nachvollziehbar […]
Weiterlesen -
Grüne verlangen parlamentarische Untersuchungskommission zur Affäre um den Nachrichtendienst und die Bundesanwaltschaft
Balthasar Glättli zur Nachrichtendienst-Affäre
Weiterlesen