Wirtschaft
-
Grüne fordern aktuelle Debatte über «Paradise Papers» und Olympia-Abstimmung
Die «Paradise Papers» zeigen: die legale Steuerflucht der Multis und der Superreichen ist ein globales Problem. Und Rohstoffhandel ist das gefährlichste Geschäft der Schweiz – für die ausgebeuteten Länder, aber auch für den Ruf der Schweiz selbst. Die Grünen fordern […]
Weiterlesen -
Konzernverantwortungsinitiative: RK-S erkennt den Handlungsbedarf
Sibel Arslan zur Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Paradise Papers bestätigt: Steuergerechtigkeit in globaler Dauerkrise
Balthasar Glättli zu den «Paradise Papers»:
Weiterlesen -
WTO soll nachhaltigen Handel fördern
Louis Schelbert zum Mandat des Bundesrats für die WTO-Konferenz in Buenos Aires
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Berechnung des Beteiligungsabzugs bei Too-big-to-fail-Instrumenten
Der Gesetzesentwurf sieht vor, die Too-big-to-fail-Instrumente bei der Berechnung des Beteiligungs-abzugs nicht zu berücksichtigen. Damit senkt sich die Gewinnsteuerbelastung von Konzernober-gesellschaften, welche die Instrumente emittieren. Die Grünen lehnen den […]
Weiterlesen -
Verpasste Chance für nachhaltigere Lebensmittel
Die Grünen bedauern den Entscheid des Nationalrats, die Fair-Food-Initiative abzulehnen. Das Nein steht im Widerspruch zur Haltung der Bevölkerung. Diese hat sich am vergangenen Sonntag für den nachhaltigen Handel mit Lebensmitteln und Massnahmen gegen […]
Weiterlesen -
Sibel Arslan zur Finanzierung der Entwicklungshilfe
Weiterlesen -
Kopf-in-den-Sand-Entscheid zur Konzernverantwortungsinitiative
Sibel Arslan über die Botschaft des Bundesrats zur Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Die Grünen fordern Massnahmen zum Schutz der Medienvielfalt
Für die Grüne Fraktion liegen die Schwerpunkte in der Herbstsession bei der grünen Fair-Food-Initiative, der RASA-Initiative und der Medienpolitik. Mit mehreren Vorstössen wollen die Grünen den Erhalt der Medienvielfalt und der demokratischen Öffentlichkeit sicherstellen.
Weiterlesen -
Aufstockung des Fonds de Roulement
Louis Schelbert zur Aufstockung des Fonds de Roulement und der Verknüpfung mit der Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“
Weiterlesen