Wirtschaft
-
GRÜNE wollen Mercosur-Abkommen stoppen
Weiterlesen -
Internationale Zusammenarbeit 2021-2024
Vernehmlassungsantwort zu den Bundesbeschlussentwürfen und zum erläuternden Bericht über die internationale Zusammenarbeit 2021-2024
Weiterlesen -
Verordnungen des Lebensmittelrechts
Vernehmlassungsantwort zur Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts
Weiterlesen -
Klimaschutz-Potenzial der ökologischen Landwirtschaft nutzen!
Maya Graf zum heute publizierten Bericht des Weltklimarats IPCC
Weiterlesen -
Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung (Pa.Iv. 17.400)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung (Parlamentarische Initiative 17.400)
Weiterlesen -
Nach Frauen*streik: Einführung von Geschlechterrichtwerten zwingend
Sibel Arslan zur heutigen Ständeratsdebatte zur Aktienrechtsrevision
Weiterlesen -
Bundesgesetz und Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIAG/AIAV)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Rechtsgrundlagen zum automatischen Informationsaustausch (AIAG/AIAV)
Weiterlesen -
Konzernverantwortung: Jetzt muss der Nationalrat Haltung zeigen
Sibel Arslan zur heutigen Nationalratsdebatte zur Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste
Weiterlesen -
Pestizid-Initiativen: Es braucht einen Gegenvorschlag zum Schutz der Biodiversität
Die Grüne Fraktion wird sich nächste Woche für die Rückweisung der Pestizid-Initiativen an die Wirtschaftskommission einsetzen und einen griffigen Gegenvorschlag fordern. Die Kommission darf die Diskussion nicht länger verweigern. Die in der Schweiz eingesetzten […]
Weiterlesen