Wirtschaft
-
Klimaschutz-Potenzial der ökologischen Landwirtschaft nutzen!
Maya Graf zum heute publizierten Bericht des Weltklimarats IPCC
Weiterlesen -
Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung (Pa.Iv. 17.400)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung (Parlamentarische Initiative 17.400)
Weiterlesen -
Nach Frauen*streik: Einführung von Geschlechterrichtwerten zwingend
Sibel Arslan zur heutigen Ständeratsdebatte zur Aktienrechtsrevision
Weiterlesen -
Bundesgesetz und Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIAG/AIAV)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Rechtsgrundlagen zum automatischen Informationsaustausch (AIAG/AIAV)
Weiterlesen -
Konzernverantwortung: Jetzt muss der Nationalrat Haltung zeigen
Sibel Arslan zur heutigen Nationalratsdebatte zur Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste
Weiterlesen -
Pestizid-Initiativen: Es braucht einen Gegenvorschlag zum Schutz der Biodiversität
Die Grüne Fraktion wird sich nächste Woche für die Rückweisung der Pestizid-Initiativen an die Wirtschaftskommission einsetzen und einen griffigen Gegenvorschlag fordern. Die Kommission darf die Diskussion nicht länger verweigern. Die in der Schweiz eingesetzten […]
Weiterlesen -
Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur heutigen Nationalratsdebatte zum Umweltschutzgesetz
Weiterlesen -
Nach dem Ja zur STAF muss Abbau beim Service Public verhindert werden
Die GRÜNEN bedauern das heutige Ja zum STAF-Deal. Die Vorlage stabilisiert zwar die AHV-Finanzen. Sie kurbelt aber mit dem Steuerteil der Vorlage den unfairen Steuerwettbewerb zwischen den Kantonen und das für die ärmsten Länder verheerende internationale Steuerdumping […]
Weiterlesen -
Höhere Geschlechterrichtwerte auch bei Geschäftsleitungen!
Sibel Arslan zur Aktienrechtsrevision
Weiterlesen