Wirtschaft
-
Corona-Krise: Die Nationalbank muss Bund und Kantone unterstützen
Weiterlesen -
«Stempelsteuer schrittweise abschaffen und Arbeitsplätze schaffen» (09.503 Pa.Iv.)
Vernehmlassungsantwort zur parlamentarischen Initiative «Stempelsteuer schrittweise abschaffen und Arbeitsplätze schaffen» (Pa.Iv. 09.503)
Weiterlesen -
Die Wirtschaftskommission folgt Forderungen der GRÜNEN
Franziska Ryser zum Brief der Wirtschaftskommission des Nationalrats an den Bundesrat
Weiterlesen -
Grüne Fraktion fordert Corona-Impulsprogramm für eine grüne Wende
Die Grüne Fraktion tagte heute bereits zum dritten Mal per Videokonferenz. Ihre «Taskforce COVID-19 und ökosozialer Neustart» informierte dabei über den aktuellen Stand der Arbeit. Die Fraktion unterstützt die Forderung der Taskforce nach einem Impulsprogramm für eine […]
Weiterlesen -
Gemeinsame Medienmitteilung: Offener Brief an den Bundesrat: Kein Sonderstatus für den Flugverkehr!
Die GRÜNEN zusammen mit 45 Bewegungen, Organisationen und Parteien fordern den Bundesrat in einem Offenen Brief auf, den Luftverkehr gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen nicht zu privilegieren. Jegliche staatliche Unterstützung muss die Arbeitnehmenden schützen und an […]
Weiterlesen -
Corona-Krise: #TooManyToFail – kleine Unternehmen und Selbständige stützen!
Weiterlesen -
Corona-Krise: Es braucht den Beitrag von uns allen
Weiterlesen -
Gemeinsame Medienmitteilung der Parteien: Eine*r für alle – alle für eine*n
Politische Parteien stehen geeint hinter Bundesrat Die sehr rasche Ausbreitung des Corona-Virus ist gravierend. Der Bundesrat hat in einer Krisensitzung heute weitere Massnahmen zum Schutz der Gesundheit unserer Bevölkerung ergriffen. Die Massnahmen sind einschneidend, aber […]
Weiterlesen -
Corona-Krise: GRÜNE unterstützen Massnahmen des Bundes und fordern nachhaltige Stützung des Arbeitsmarkts
Die Corona-Krise hat enorme Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft. Die GRÜNEN begrüssen die dringlichen Massnahmen des Bundesrats. Neben kurzfristigen Notmassnahmen müssen Bundesrat und Parlament rasch ein umfassendes Konjunkturprogramm auslösen. Auch die […]
Weiterlesen -
Überbrückungsleistung für ältere Arbeitslose: Der Nationalrat entscheidet über einen wichtigen Kompromiss
Katharina Prelicz-Huber zur Einführung der Überbrückungsleistung für ältere Arbeitslose
Weiterlesen