Wirtschaft
-
Konzernverantwortung: Beschämende Spielchen der Bürgerlichen
Sibel Arslan zum heute vom Ständerat angenommenen Ordnungsantrag betreffend der Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Für den Artenschutz und eine naturnahe Landwirtschaft: GRÜNE wählen
Das Artensterben schreitet in der Schweiz rasant voran. Nachdem sich die rechtsbürgerliche Mehrheit in der aktuellen Legislatur gegen konsequente Massnahmen zum Schutz der Biodiversität gesträubt hat, müssen am 20. Oktober dringend mehr GRÜNE gewählt werden.
Weiterlesen -
Mercosur-Abkommen neu verhandeln
Die Fraktion der GRÜNEN engagiert sich für eine Neuverhandlung des Mercosur-Abkommens, bei der die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen soll. Sie fordert in der Herbstsession eine aktuelle Debatte zum Thema Handel und Nachhaltigkeit und setzt sich mit einem Vorstosspaket dafür […]
Weiterlesen -
Teilen statt ausbeuten: Ja zu einer echten «Sharing Economy»
Resolution der GRÜNEN zur Plattform-Ökonomie
Weiterlesen -
Manifest: Auf in die #Klimawahl2019!
Position der GRÜNEN zur Klima- und Umweltwende
Weiterlesen -
Resolution zum Mercosur-Freihandel
Resolution der GRÜNEN zum Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten
Weiterlesen -
Kein Freihandel auf Kosten des Regenwaldes
Die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten sind offiziell beendet. Das Abkommen opfert den Schutz des Regenwaldes und die Rechte der lokalen Bevölkerung endgültig dem hemmungslosen Agrarfreihandel. Sollten sich diese Befürchtungen […]
Weiterlesen -
GRÜNE wollen Mercosur-Abkommen stoppen
-
Internationale Zusammenarbeit 2021-2024
Vernehmlassungsantwort zu den Bundesbeschlussentwürfen und zum erläuternden Bericht über die internationale Zusammenarbeit 2021-2024
Weiterlesen -
Verordnungen des Lebensmittelrechts
Vernehmlassungsantwort zur Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts
Weiterlesen