Wirtschaft
-
«Beim Geld gehen unsere Grundwerte schnell vergessen»
Lisa Mazzone, Ständerätin und Präsidentin der Gesellschaft für bedrohte Völker, setzt sich für schärfere Nachhaltigkeitskriterien im Mercosur-Abkommen ein. Sollte das Parlament diese Forderungen nicht unterstützen, wollen die GRÜNEN das Referendum ergreifen.
Weiterlesen -
Konzernverantwortung ohne Wenn und Aber
Auch mit den neuen Kräfteverhältnissen nach der #Klimawahl2019 hat ein glaubwürdiger Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative im Parlament einen schweren Stand. Wir GRÜNE werden die Initiant*innen mit Engagement in der Abstimmungskampagne unterstützen, sollte der […]
Weiterlesen -
Mit Rückenwind sozialen und mehrheitsfähigen Klimaschutz umsetzen
An ihrer heutigen Versammlung haben die Delegierten der GRÜNEN auf den historischen Wahlerfolg vom 20. Oktober zurückgeblickt und Schwerpunkte der kommenden Legislatur beleuchtet. Die Stärkung einer sozialen und breit abgestützten Klimapolitik wird eine Kernaufgabe sein.
Weiterlesen -
Keine Steuergeschenke durch die Hintertür!
Die Bürgerlichen haben in der ablaufenden Legislatur auf den letzten Drücker noch die Kinderabzüge bei den Bundessteuern erhöht. Was gut klingt, ist im Endeffekt ein unnötiges Steuergeschenk für gut situierte Familien. Unterschreibe jetzt!
Weiterlesen -
Kein digitaler Pass von privaten Unternehmen!
Die Herausgabe der Identität – egal ob analog oder digital – ist eine staatliche Aufgabe. Sie darf nicht vollständig an private Unternehmen delegiert werden. Unterschreibe jetzt und verhindere die private E-ID!
Weiterlesen -
Umweltschutzgesetz: Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur heutigen Schlussabstimmung zum Umweltschutzgesetz
Weiterlesen -
Konzernverantwortung: Beschämende Spielchen der Bürgerlichen
Sibel Arslan zum heute vom Ständerat angenommenen Ordnungsantrag betreffend der Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Für den Artenschutz und eine naturnahe Landwirtschaft: GRÜNE wählen
Das Artensterben schreitet in der Schweiz rasant voran. Nachdem sich die rechtsbürgerliche Mehrheit in der aktuellen Legislatur gegen konsequente Massnahmen zum Schutz der Biodiversität gesträubt hat, müssen am 20. Oktober dringend mehr GRÜNE gewählt werden.
Weiterlesen -
Mercosur-Abkommen neu verhandeln
Die Fraktion der GRÜNEN engagiert sich für eine Neuverhandlung des Mercosur-Abkommens, bei der die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen soll. Sie fordert in der Herbstsession eine aktuelle Debatte zum Thema Handel und Nachhaltigkeit und setzt sich mit einem Vorstosspaket dafür […]
Weiterlesen -
Teilen statt ausbeuten: Ja zu einer echten «Sharing Economy»
Resolution der GRÜNEN zur Plattform-Ökonomie
Weiterlesen