Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen vom 30. November 2025
      • JA zur Initiative für eine Zukunft
      • Nein zur Service-Citoyen-Initiative
    • Jetzt unterstützen
      • Ja zur Klimafonds-Initiative
      • Solarinitiative: Jetzt sammeln!
      • Nein zum Sparpaket des Bundesrates!
      • Stopp Mercosur – Nein zum zerstörerischen Freihandelsabkommen
      • Ja zur Klimafonds-Initiative
      • Referendum: Zivildienst retten
      • Rohstoffabbau in den Ozeanen stoppen!
      • Gaza: Bundesrat muss sein Schweigen brechen und handeln! 
      • Petition: PFAS-Verbot
      • China: Ohne Schutz der Menschenrechte kein Freihandel
      • Bestelle deine Anti-AKW-Fahne!
      • Referendum gegen die Aufhebung des AKW-Verbots
    • Initiativen unterschreiben
      • Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
    • News
      • Aktuelle Situation in Israel und Palästina
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 22.11.25: Pflegedemo
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte & Demokratie
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Migration & Integration
      • Frieden & Sicherheit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Europa
      • Gesundheit
      • Medien
      • Bildung & Forschung
      • Kultur & Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Konsument*innen- & Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Agenda 2023-2027
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Transparenz
      • Geschichte der GRÜNEN
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Eintragen und informiert bleiben!
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich installiere die App der GRÜNEN
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Publikationen Magazin Aktuelle Greenfo-Artikel Seite 5

Internationaler Handel

  • Nicht nachhaltig genug: Nein zum Indonesien-Abkommen

    Greenfo-Artikel, Internationaler Handel, News, Umwelt, Wirtschaft

    Am 7. März stimmen wir über das Freihandelsabkommen (FHA) mit Indonesien ab. Eine Gelegenheit für uns GRÜNE, einen nachhaltigeren Handel zu fordern, der Menschenrechte und Umwelt respektiert.

    Weiterlesen
  • Nein zum Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien

    5. Januar 2021
    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Internationaler Handel, Kampagne, Umwelt, Wirtschaft

    Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien (Referendum «Stopp Palmöl»): Kein Handel auf Kosten von Mensch und Umwelt. Das Abkommen schreibt einen Handel fort, der die Umwelt, den Regenwald und die lokale Bevölkerung schädigt. Das Kapitel über nachhaltige Entwicklung sieht […]

    Weiterlesen
  • Menschenrechte im Freihandelsabkommen mit China

    22. Dezember 2020
    Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Sibel Arslan zu den Menschenrechten im Freihandelsabkommen mit China

    Weiterlesen
  • Beachtlicher Teil der Stimmberechtigten wünscht sich mehr Verantwortung von Wirtschaft und Finanzplatz

    29. November 2020
    Finanzen und Steuern, Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Das knappe Ergebnis der Kriegsgeschäfte-Initiative und der Achtungserfolg der Konzernverantwortungsinitiative zeigen: Ein grosser Teil der Stimmbevölkerung wünscht sich verantwortungsvolle Konzerne und einen verantwortungsvollen Finanzplatz. Die GRÜNEN setzen sich weiterhin […]

    Weiterlesen
  • Für ein klimafreundliches Zollsystem

    25. Februar 2020
    Finanzen und Steuern, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die GRÜNEN sprechen sich für die Vereinfachung des Zollsystems aus. Die Modernisierung muss aber an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtet werden und darf nicht zu Importerleichterungen von umweltschädlichen Produkten führen. Die GRÜNEN begrüssen deshalb den Entscheid der […]

    Weiterlesen
  • «Beim Geld gehen unsere Grundwerte schnell vergessen»

    Internationaler Handel, News, Wirtschaft

    Lisa Mazzone, Ständerätin und Präsidentin der Gesellschaft für bedrohte Völker, setzt sich für schärfere Nachhaltigkeitskriterien im Mercosur-Abkommen ein. Sollte das Parlament diese Forderungen nicht unterstützen, wollen die GRÜNEN das Referendum ergreifen.

    Weiterlesen
  • Konzernverantwortung ohne Wenn und Aber

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, Internationaler Handel, Naturschutz, News, Umwelt, Wirtschaft

    Auch mit den neuen Kräfteverhältnissen nach der #Klimawahl2019 hat ein glaubwürdiger Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative im Parlament einen schweren Stand. Wir GRÜNE werden die Initiant*innen mit Engagement in der Abstimmungskampagne unterstützen, sollte der […]

    Weiterlesen
  • Umweltschutzgesetz: Erfolg für die Grüne Wirtschaft

    27. September 2019
    Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt, Wirtschaft

    Bastien Girod zur heutigen Schlussabstimmung zum Umweltschutzgesetz

    Weiterlesen
  • Konzernverantwortung: Beschämende Spielchen der Bürgerlichen

    26. September 2019
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Sibel Arslan zum heute vom Ständerat angenommenen Ordnungsantrag betreffend der Konzernverantwortungsinitiative

    Weiterlesen
  • Mercosur-Abkommen neu verhandeln

    5. September 2019
    Internationaler Handel, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Fraktion der GRÜNEN engagiert sich für eine Neuverhandlung des Mercosur-Abkommens, bei der die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen soll. Sie fordert in der Herbstsession eine aktuelle Debatte zum Thema Handel und Nachhaltigkeit und setzt sich mit einem Vorstosspaket dafür […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 13
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2025 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum