Internationaler Handel
-
Nicht nachhaltig genug: Nein zum Indonesien-Abkommen
Am 7. März stimmen wir über das Freihandelsabkommen (FHA) mit Indonesien ab. Eine Gelegenheit für uns GRÜNE, einen nachhaltigeren Handel zu fordern, der Menschenrechte und Umwelt respektiert.
Weiterlesen -
Nein zum Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien (Referendum «Stopp Palmöl»): Kein Handel auf Kosten von Mensch und Umwelt. Das Abkommen schreibt einen Handel fort, der die Umwelt, den Regenwald und die lokale Bevölkerung schädigt. Das Kapitel über nachhaltige Entwicklung sieht […]
Weiterlesen -
Menschenrechte im Freihandelsabkommen mit China
Sibel Arslan zu den Menschenrechten im Freihandelsabkommen mit China
Weiterlesen -
Beachtlicher Teil der Stimmberechtigten wünscht sich mehr Verantwortung von Wirtschaft und Finanzplatz
Das knappe Ergebnis der Kriegsgeschäfte-Initiative und der Achtungserfolg der Konzernverantwortungsinitiative zeigen: Ein grosser Teil der Stimmbevölkerung wünscht sich verantwortungsvolle Konzerne und einen verantwortungsvollen Finanzplatz. Die GRÜNEN setzen sich weiterhin […]
Weiterlesen -
Für ein klimafreundliches Zollsystem
Die GRÜNEN sprechen sich für die Vereinfachung des Zollsystems aus. Die Modernisierung muss aber an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtet werden und darf nicht zu Importerleichterungen von umweltschädlichen Produkten führen. Die GRÜNEN begrüssen deshalb den Entscheid der […]
Weiterlesen -
«Beim Geld gehen unsere Grundwerte schnell vergessen»
Lisa Mazzone, Ständerätin und Präsidentin der Gesellschaft für bedrohte Völker, setzt sich für schärfere Nachhaltigkeitskriterien im Mercosur-Abkommen ein. Sollte das Parlament diese Forderungen nicht unterstützen, wollen die GRÜNEN das Referendum ergreifen.
Weiterlesen -
Konzernverantwortung ohne Wenn und Aber
Auch mit den neuen Kräfteverhältnissen nach der #Klimawahl2019 hat ein glaubwürdiger Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative im Parlament einen schweren Stand. Wir GRÜNE werden die Initiant*innen mit Engagement in der Abstimmungskampagne unterstützen, sollte der […]
Weiterlesen -
Umweltschutzgesetz: Erfolg für die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur heutigen Schlussabstimmung zum Umweltschutzgesetz
Weiterlesen -
Konzernverantwortung: Beschämende Spielchen der Bürgerlichen
Sibel Arslan zum heute vom Ständerat angenommenen Ordnungsantrag betreffend der Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Mercosur-Abkommen neu verhandeln
Die Fraktion der GRÜNEN engagiert sich für eine Neuverhandlung des Mercosur-Abkommens, bei der die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen soll. Sie fordert in der Herbstsession eine aktuelle Debatte zum Thema Handel und Nachhaltigkeit und setzt sich mit einem Vorstosspaket dafür […]
Weiterlesen