• Gemeinsame Medienmitteilung: Nein zum missratenen Jagdgesetz

    Medienmitteilungen, Naturschutz

    Das NEIN-Komitee gegen das missratene Jagdgesetz hätte eine vernünftige Regelung im Umgang mit dem Wolf begrüsst. Doch die Revision geriet zum völlig unverständlichen Angriff auf zahlreiche Arten geschützter Tiere. Und dies in Zeiten grosser Sorge um die Biodiversität! […]

    Weiterlesen
  • Artenschutz schwächen? Jagdgesetzrevision Nein

    Greenfo-Artikel, Naturschutz, Umwelt

    Bei der Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel hätte das Parlament der weltweiten Krise der biologischen Vielfalt Rechnung tragen müssen. Statt erhöht, hätte der Druck auf die Natur und die geschützten Arten verringert […]

    Weiterlesen
  • Nein zum missratenen Jagdgesetz

    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Kampagne, Naturschutz, Umwelt

    Auslöser der Änderung des Jagd- und Schutzgesetzes (JSG) war die 2015 überwiesene Motion 14.3151 «Zusammenleben von Wolf und Bergbevölkerung». Diese verlangt gesetzliche Grundlagen, um Wolfsbestände regulieren zu können, bevor grosse Konflikte entstehen. Die Motion […]

    Weiterlesen
  • Agrarpolitik 22+: Mehr Mut ist gefragt!

    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt, Wirtschaft

    Die Land- und Ernährungswirtschaft befindet sich im Umbruch. Dies zeigen zahlreiche Volksinitiativen zur Verminderung des Pestizideinsatzes, zur Verbesserung des Tierwohls und somit zum Schutz von Umwelt, Klima und Biodiversität. Die Agrarpolitik muss bezüglich Umweltziele, […]

    Weiterlesen
  • Konzernverantwortung ohne Wenn und Aber

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, Internationaler Handel, Naturschutz, News, Umwelt, Wirtschaft

    Auch mit den neuen Kräfteverhältnissen nach der #Klimawahl2019 hat ein glaubwürdiger Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative im Parlament einen schweren Stand. Wir GRÜNE werden die Initiant*innen mit Engagement in der Abstimmungskampagne unterstützen, sollte der […]

    Weiterlesen